An diesem Wochenende lädt der Harburger Reitverein zu seinem Jubiläumsturnier ein. Foto: Christian Bittcher
An diesem Wochenende lädt der Harburger Reitverein zu seinem Jubiläumsturnier ein. Foto: Christian Bittcher
Featured

100 Jahre Harburger Reitverein: Jubiläumsturnier an diesem Wochenende

Harburg – Der Harburger Reitverein von 1925 e.V. (HRV) feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen – und lädt dieses Wochenende - vom 18. bis 20. Juli - zum großen Jubiläumsturnier auf seine Anlage am Wiesenweg in Rosengarten ein. Mit hochklassigem Reitsport, spannenden Wettkämpfen und einer Jubiläumsfeier erwartet Reiter und Besucher ein Wochenende voller Emotionen und sportlicher Highlights.

Für das leibliche Wohl der Turnier-Gäste und Teilnehmer sorgen ein Imbisswagen sowie verschiedene Buden mit leckeren Snacks, Kuchen und Getränken. Der Eintritt ist kostenlos.

Was 1925 mit wenigen Mitgliedern und einer kleinen Halle begann, ist heute eine feste Institution im Süden Hamburgs: Der Harburger Reitverein zählt rund 300 Mitglieder, bietet vielseitige sportliche Angebote in Dressur, Springen und Voltigieren sowie ein traumhaftes Ausreitgelände direkt vor der Tür – und ist Heimat für ambitionierte Turnier- und Freizeitreiter.

Nach mehreren Umzügen fand der Verein 1975 seine heutige Heimat in Ehestorf – direkt am Rand der Harburger Berge. Am Samstagabend lädt der Verein seine Mitglieder, Gäste und Freunde zur großen Jubiläumsfeier auf dem Turniergelände ein – ein Fest für ein Jahrhundert Vereinsgeschichte und gelebten Gemeinschaftssinn.

„100 Jahre Harburger Reitverein – das ist eine Geschichte voller Engagement, Zusammenhalt und natürlich Pferdeliebe“, sagt Vereinsvorsitzende Michaela Jüsche-Bloch. „Wir freuen uns, dieses besondere Jubiläum mit einem Turnier zu feiern, das unsere sportliche Ausrichtung ebenso wie unseren Zusammenhalt innerhalb des Vereins widerspiegelt.“

Auf dem weitläufigen Turniergelände stehen an drei Tagen 28 Dressur- und Springprüfungen von der Einsteigerklasse bis zur schweren Klasse auf dem Programm. Höhepunkte im Dressurviereck sind die Prüfungen der Klasse S* sowie das St. Georg Special*.

Im Springparcours dürfen sich Besucher auf die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse M** sowie die Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde freuen. Ergänzt wird das Programm durch Prüfungen für junge Pferde, Amateurreiter sowie Springprüfungen mit Geländehindernissen im Rahmen des VFV/PSH Talentscoutings. Die Prüfungen finden in der 80 x 20 Meter großen Reithalle sowie auf dem 10.000 Quadratmeter großen Grasspringplatz statt.

Premiere der HRV Young Riders Trophy: In zwei altersgerechten Amateurprüfungen der Klassen A** und L treten ambitionierte Nachwuchsreiterinnen und -reiter unter 18 Jahren sowie junge Vereinsmitglieder bis 25 Jahre an. Die jeweils drei bestplatzierten Junioren dürfen sich auf sehr besondere Trainingsaufenthalte bei namenhaften Ausbildern freuen.