Harburg - Endlich ist es soweit: Am Donnerstag, 14. Juni, startet die Fußball WM in Russland. Der Gastgeber Russland eröffnet die WM um 17 Uhr gegen
Saudi-Arabien. 32 Nationen kämpfen um den Titel, insgesamt stehen 64 Spiele bis zum Endspiel am 15. Juli im Moskauer Luzhniki-Stadion auf dem Programm. Für uns heißt es ab Sonntag, 17. Juni, "Daumen Drücken!"
Dann startet Titelverteidiger Deutschland in der Gruppe F mit dem Duell gegen Mexiko in das Turnier. Die beiden anderen Vorrundenspiele gegen Schweden und Südkorea finden am Sonnabend, 23. und Mittwoch, 27. Juni, statt. Mitfiebern und Anfeuern macht natürlich mit vielen anderen Fans am meisten Spaß. Kollektives Fußball-Fieber ist beim Public Viewing angesagt. Harburg aktuell hat die besten Plätze in Harburg Stadt und Land für seine Leser zusammengestellt:
Fischhalle: Auch Werner Pfeifer macht anläßlich des Auftaktspiels Deutschland gegen Mexiko in Public Viewing in seiner Location im Binnenhafen. "Auf der Bühne bauen wir eine Leinwand auf. In der Halbzeit kann gemütlich im kleinsten Beachclub Harburgs gechillt werden", verrät Werner. Auch die anderen Spiele der Deutschen Mannschaft an den Wochenenden werden dort gezeigt.
Eisvogel: WM am See heißt es im Eisvogel an der Wasserskianlage in Neuland. Mehrere Bildschirme ermöglichen ein Blick abwechselnd auf das Geschehen auf dem Wasser oder beim Fußball. Gezeigt werden während der Öffnungszeiten alle Spiele. Bei Spielen der Deutschen Mannschaft wird auch der Grill angeschmissen. Dann herrscht auf der Terrasse pure WM-Stimmung.
Phoenix-Center: Dort kann man sich nicht nur die Live-Übetragungen im Lichthof im Untergeschoss aus Liegestühlen heraus anschauen. Es ist auch ein buntes Programm rund um die Fußball WM organisiert worden. Dazu gehören eine Panini-Tauschbörse an jedem sonnabend von 14 Uhr bis 16 Uhr und Fanschminken am kommenden sonnabend von 12 Uhr bis 18 Uhr.
Rieckhof: Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland verwandelt sich der Rieckhof wieder in eine große Fan-Arena. Die Spiele der Deutschen Nationalmannschaft und alle Spiele werden ab den Viertelfinals auf Großbildleinwand im Saal übertragen. Für die Raucher und Frischluftfreunde gibt es die Möglichkeit, die Spiele im neu gestalteten Biergarten auf zwei Großbild-Monitoren zu verfolgen. Die Rieckhof-Gastronomie sorgt für Bratwurst und Getränke. Der Eintritt ist frei.
Helms Lounge: Am Museumsplatz in der Harburger Innenstadt zeigen Taher Moghadam und Neiam Sharifi in der Helms Lounge alle Deutschland-Spiele auf Leinwand und am Bildschirm. "Dazu grillen wir und feiern jedes Deutschland-Tor mit einer Lokalrunde Jägermeister", sagt Taher Moghadam. Abgerundet wird das Public Viewing durch Food-Specials wie Grillteller und Veggie Teller. Um Reservierung wird gebeten unter 040/767 55 799.
Stellwerk: Im Stellwerk im Harburger Bahnhof öffnet sich zur WM das Fußballkino jeweils eine Halbzeit vor Spielbeginn. Gezeigt werden alle Spiele der Deutschen Nationalmannschaft. Wenn sich Gruppen mit mehr als 20 Personen anmelden, können auch andere Spiele gezeigt werden. Nach der Vorrunde werden alle Spiele gezeigt, soweit das Konzertprogramm dem nicht im Wege steht.
Oktober: Im Oktober im Schloßmühlendamm 23 werden alle Spiele der WM beim Public Viewing "WM-Fieber" live übertragen.
HarbourTours.de Beach-Bar: Zum Spiel unserer Mannschaft gegen Südkorea und dem wichtigen Spiel Mexico gegen Schweden gibt es am Mittwoch ab 16 Uhr (Empfang ab 15 Uhr) Public Viewing in der neuen HarbourTours.de Beach-Bar im Neuländer Hauptdeich 9. Die ersten 50 Gäste werden mit einer Sonnenbrille als Willkommensgeschenk begrüßt. (zv/cb)