Das siegreiche Jugend trainiert für Olympia Team der StS Fischbek-Falkenberg. Foto: pr
Das siegreiche Jugend trainiert für Olympia Team der StS Fischbek-Falkenberg. Foto: pr
Featured

Erfolg mit nur einem Schuh: Schüler aus Harburg dominieren beim Kids-Triathlon

Neugraben - Die Schüler aus dem Triathlon-Profil der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg dominieren einmal mehr den Kids-Triathlon im Hamburger Stadtpark. Im Rahmen des größten Schülertriathlons der Welt mit seinen weit über 3000 Startern qualifizierten sie sich mit sieben Minuten Vorsprung für das Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia2025“ in Berlin, wo sie nun im September auf die 15 anderen Landessieger treffen werden.

Mit einer Gesamtzeit von 1:45:03 Stunden ließen sie der Konkurrenz vom Gymnasium Hochrad (1:52:06 Stunden) und dem Gymnasium Blankenese (1:52:50 Stunden) keine Chance. Robert Harcenko, Martin Gatzka, Emil Greve, Sune Stuhrmann, Lotta Wietbrok, Ida Kays, Amina Reich und Ida Bergschmidt dominierten den Wettbewerb über 150m Schwimmen, 4 km Rad fahren und 1000m Laufen von den ersten Schwimmmetern an. „Das war wirklich eine herausragende Leistung“, sagte Trainer Martin Schulz.

Ida Bergschmidt verlor in den zweiten Wechselzone ihren Schuh, ließ sich aber selbst davon nicht beeindrucken und absolvierte die 1000m-Laufstrecke auf dem Schotterweg im Stadtpark mit nur einem Schuh.

Mit großen Erfolgen ging es für die FiFa-Triathleten bei den Jungen in Klasse 5 weiter: Paul Wulff (17:54 Minuten), Paul Bastian (19:02 Minuten) und Danny Ritter (19:03 Minuten) sorgten für einen souveränen Dreifachtriumpf. Obwohl die acht besten Profiltriathleten nicht in den Klassenwertungen aufgenommen wurden, sondern nur bei der gesonderten Jugend trainiert für Olympia-Teamwertung auftauchten, gab es weitere sechs Medaillen und damit die beste Medaillenbilanz für die Falkenberger Nachwuchstriathleten aller über 30 Hamburger Schulen.

Bereits am Tag zuvor feierten 1500 Grundschüler aus ganz Hamburg ein großes Triathlon-Fest mit großer Begeisterung und viel Spaß bei bestem Wetter im Stadtpark. Obwohl die Freude am Sport und der Bewegung im Vordergrund stand, gibt es am Ende einen kritischen Blick in die Ergebnislisten.

Auch dort dominierten die Schulen aus dem Süderelberaum. In Kooperation mit dem Triathlon-Profil der StS FiFa, der HNT-Triathlon und dem Hamburger Triathlon-Verband im Rahmen des Regionalstützpunkts Süd gingen drei der vier zu vergebenen Titel in den Süderelberaum, zudem gab es weitere drei Podestplätze. 12 Starter der Grundschulen Ohrnsweg, Marmstorf, Alten Forst, Arp-Schnitger-Sieg, Am Moor und Fischbek-Falkenberg schafften den Sprung unter die Top Ten in Teilnehmerfeldern von mitunter knapp 500 Startern.

Die Vorbereitung im Rahmen der Schulkooperationen am Falkenberg, am Ohrnsweg, in Marmstorf sowie der HNT-Triathlon zeigten einen eindrucksvollen Erfolg. Die Region Süderelbe ist damit im Schülertriathlon zur Hamburger-Triathlon-Hochburg geworden.