Eißendorf - Am Ehestorfer Weg entstand Harburgs neuer Super-Sportplatz: moderner Kunstrasen statt harter
Grandplatz, neue energiesparende LED-Flutlichtanlage, Ballfangzaun, und moderne Leichtathletikanlagen mit vier 100-Meter-Sprintbahnen und abdeckbarer Weitsprunggrube, die auch von den Schülern der benachbarten Stadtteilschule genutzt werden. Zudem wurden die Beach-Volleyball-Anlage und die Umkleidekabinen auf Vordermann gebracht. Kurzum: Es ist ein moderner Sportplatz entstanden, der den neuesten Standards entspricht.

Am Sonntag wurde die Anlage feierlich Eingeweiht. Mit dabei waren nicht nur Vertreter der Sportvereine, sondern auch Sonja Wichmann, die Leiterin des Fachamts Sozialraummanagement im Bezirksamt. "Der Kunstrasen wurde ausschließlich mit Quarzsand befüllt. Es wurde kein Gummi-Granulat, das derzeit in der Kritik steht, verwendet", sagte Sonja Wichmann.

Die ersten, die den neuen Platz bespielen durften, war die Mannschaft der B-Juniorinnen des HTB, denen im Juni als erste Mannschaft im Bezirk der Aufstieg in die Bundesliga gelungen ist. Sie besiegten die Damen des Landesligisten Lübeck-Stockelsdorf mit 3:1.
Anschließend fand das erste Heimspiel von Zonguldakspor gegen die 2. Herren des HTB statt. Die Entscheidung fiel in der 88 Minute denkbar spät: HTB2 verlor mit 3:2. (cb)

Die HTB-Bundesliga-Juniorinnen besiegten die Damen aus Lücbeck mit 3:1. Foto: Bittcher
