Harburg - Die erste Herren-Handballmannschaft der Spielgemeinschaft (SG) Harburg spielt am Sonntag, 28. September, zu Hause in der gegen die dritte Mannschaft der Handballabteilung des FC St. Pauli. Anpfiff ist um 17 Uhr in der Halle in der Kerschensteinerstraße.
Nachdem das Team von SG-Trainer Sven Römer die ersten beiden Spiele gewonnen und somit 4:0 auf dem Konto hat, geht es am bevorstehenden Wochenende darum, die bisherigen guten Leistungen zu bestätigen und die Punktedifferenz auszubauen.
Am kommenden Sonntag gibt es aber noch ein sehr wichtiges außersportliches Thema in der Kersche: Weil die Mutter einer Spieler-Freundin an Leukämie erkrankt ist und dringend eine
Stammzellenspende benötigt, haben die SG-Handballer am Sonntag ab 15:30 Uhr vor und nach dem Heimspiel gegen St. Pauli 3 einen Registrierungsstand in der Kerschensteiner Straße 10 eingerichtet.
Dort können sich Spieler, Zuschauer und weitere Interessierte unkompliziert als mögliche Stammzellspender registrieren lassen. Die Registrierung ist ganz einfach: Ein Wangenabstrich mit einem Wattestäbchen dauert lediglich rund zwei Minuten. Insgesamt beträgtder Zeitaufwand gerade mal rund fünf Minuten. Gesucht wird jemand, der als Spender in Frage kommt.
Mitmachen können alle Erwachsenen von 17 bis 55 Jahren – und jede einzelne Registrierung ist eine riesige Hilfe. Hinter jeder Registrierung stecktdie Chance, mit einer Spende einem Menschen das Leben retten zu können.
Der SG-Vorsitzende Jonas Zeiske: "Wir würden uns sehr freuen, wenn so viele Menschen wie möglich kommen, ihr eure Freunde, Familie und Fans mitbringt und diese wichtige Aktion unterstützt. Jede Person zählt und kann entscheidend sein. Wir freuen uns über alle Zuschauer, die den Weg in die Kersche finden und uns auf dem Weg zum dritten Saisonsieg supporten. Umso mehr aber noch freuen wir uns über potenzielle Spender, die sich am Sonntag in der Kersche testen lassen.“