Harburg - 2017 war ein gutes Jahr für den Harburger Sport-Nachwuchs: Jugendliche aus Harburger Vereinen wurden 225 mal Hamburger Meister,
sechs mal Norddeutscher Meister, erreichten zwei Norddeutsche und sechs Deutsche Platzierungen, wurden 22 Mal Deutscher Vizemeister und sogar zwei mal Deutscher Meister. Da war es kein Wunder, das der Feuervogel im Phoenix-Viertel rappelvoll war: Am Mittwochabend fand die Sportlerehrung der Kinder und Jugendlichen, organisiert von der Bezirksversammlung Harburg, den Vereinen und unterstützt vom Sozialraummanagement Sport, statt.


Auch in diesem Jahr war die Sparkasse Harburg-Buxtehude Kooperations- und Veranstaltungspartner und spendierte für die Kids LED-Bänder für mehr Sicherheit beim Sport im Dunkeln. Jeder Teilnehmer durfte zudem nicht nur die Urkunde, sondern auch einen Sport-Rucksack mit nach Hause nehmen gleich 108 Meister.


"Die Vielzahl der erreichten Erfolge spricht erneut für die hervorragende sportliche Jugendarbeit unserer Harburger Vereine und ist ein Nachweis für die deren soziales Stadtteilengagement in unserem Bezirk", sagte Dierk Trispel. (cb)

Gerade mal acht Jahre alt: Die Turner der HNT waren die jüngsten Hamburger Meister in diesem Jahr. Foto: Bittcher

Sportlerehrung: Der Feuervogel war sehr gut besucht. Foto: Bittcher

Viele Titel in der Leichtathletik: Dierk Trispel und die erfolgreichen Sportlerinnen der HNT. Foto: Bittcher

Zwei Aushängeschilder des Harburger Judo-Sports: Linda Jean Geerdts (links) und Briana Thome. Foto: Christian Bittcher

Die Irish Dance Formation der HNT wurde Deutscher Vize-Meister in Moers. Foto: Bittcher