Harburg – Bei den Norddeutschen Meisterschaften der Masters in Berlin räumten die vier Leichtathleten des SV Grün-Weiss Harburg richtig ab: Insgesamt 19 Medaillen war die Bilanz der Sportler Beate Lenzing, Tanja Hecht sowie Heinz und Wiebke Baseda.
In diesem Jahr richtete der Berliner Leichtathletik Verband die Norddeutschen Masters-Meisterschaften im Stadion von Berlin-Lichterfelde aus.
Einen großen Beitrag trug die Mehrkämpferin Wiebke Baseda mit sieben Meistertiteln bei. Mit den Leistungen der Hürdenläufe und der Sprünge war sie sehr zufrieden und fühlt sich gut für die Deutschen Meisterschaften in Gotha vorbereitet. Die größte Überraschung war für sie die Weite von 9,20 Meter im Kugelstoßwettbewerb.
Ihr Ehemann Heinz Baseda (M70) bestätigte seine gute Form mit einem deutlichen Sieg im 80 Meter Hürdenlauf und belegte damit den ersten Platz der Deutschen Bestenliste. Ebenfalls in den Sprungwettbewerben erreichte er gute Ergebnisse. 1,35 Meter im Hochsprung und 4,19 Meter im Weitsprung reichten für den Sieg.
In den Sprintdisziplinen dominierte Tanja Hecht in ihrer Altersklasse W55. Mit deutlichen Vorsprüngen im 100- und 200 Meter Lauf gewann sie die norddeutschen Meistertitel. Mit ihren Leistungen im 100 Meter und 200 Metern Sprint (13,72 und 28,45 Sekunden), stellte sie gleichzeitig zwei neue Landesrekorde auf.
Ebenfalls im 100 Meter Sprint stellte Beate Lenzing in der Altersklasse W65 eine persönliche Bestleistung von 17,71 Sekunden auf und gewann das Rennen deutlich. Drei Silbermedaillen errang sie im Hoch- und Weitsprung und im Speerwurf.
Wiebke Baseda und Beate Lenzing gehören der Startgemeinschaft Hamburg-Harburg an und gewannen zusammen mit Ingeborg Thoma und Martina Herder auch die 4 x 100 Meter Staffel.