Neugraben - Am vergangenen Wochenende ging bei der HNT ein sportliches Großereignis über die Bühne: 41 Teams aus Hamburg und Schleswig-Holstein gingen
bei den Titelkämpfen der Turngruppen an den Start.
Die Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft hatte die Meisterschaften in den Süden Hamburgs geholt. Mit Wettkämpfen an vier verschiedenen Standorten, darunter der Sportpark Opferberg und die CU Arena, war es ein echtes Großereignis, das dank der Unterstützung zahlreicher Helfer aber erfolgreich über die Bühne ging. Dinah Stehr, Thomas Tempel und Mark Schütter aus dem Organisationsteam schauten nach der Siegerehrung in viele zufriedene Gesichter, sowohl bei Sportlern als auch bei Zuschauern.
Es wird geturnt, geschwommen und gelaufen, aber auch getanzt und gesungen. Die je nach Altersklasse sechs- bis zwölfköpfigen Mannschaften wählen selbst, in welchen drei oder vier Disziplinen sie an den Start gehen. So stellen sie sich ihren ganz individuellen Wettkampf zusammen. Für die Jüngsten gibt es den Schülergruppenwettkampf (SGW).
Bei den diesjährigen Meisterschaften von Schleswig-Holstein und Hamburg ging die HNT mit drei Mannschaften an den Start: das Erwachsenen-Team „Gymnastic-Waves Hamburg“ (TGM), die Jugendmannschaft „Little Falkenberger“ (TGW) und das SGW-Team „Hamburger Heide-Kids“. Am Ende des langen Wettkampftages durften sich alle drei Hamburger Meister nennen. Mit den erreichten Punktzahlen gelang ihnen außerdem die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften am 15. September sowie für die Deutschen Meisterschaften im Oktober. (cb)