auf dem Vereinsgelände. Unter tatkräftiger Mithilfe vieler Vereinsmitglieder, sowie zahlreicher Sponsoren gab es zwei Hüpfburgen, Schminkstände, und einen Biergarten mit Grill. Auf dem Grantplatz gab es eine ganz besondere Aktion. Vom DFB ins Leben gerufen, konnten sportbegeisterte Kinder und Erwachsene das DFB- Abzeichen machen. Dafür wurden auf dem Sportplatz fünf verschiedene Stationen errichtet, an denen die Teilnehmer ihre fussballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Die Leistungen wurden mit Bronze, Silber oder Goldmedaillien belohnt. Für den 2. Vorsitzenden des FSV Harburg, Olaf Preuss, war das Sommerfest ein riesen Erfolg. Er sagt: "Nachdem das 100- Jährige Jubiläum ein solcher Erfolg war, planten wir dieses Sommerfest." Außerdem sieht Preuss das Sommerfest, als einen wichtigen Beitrag zur Jugendförderung. der 42- jährige erklärt voller Stolz: "Vor drei Jahren hatten wir noch zwei Jugendmannschaften, mittlerweile ist das Interesse so groß, dass wir elf Jugendteams gebildet haben." Das Geld was von der Sommerparty übrig bleibt, soll in die Vereinskasse fließen und dann sinnvoll investiert werden (pw)