Mit kreativen und lustigen Kostümen heizten Harburgs Wakeboardfans um den Baggersee. Ob aufwändige Kostüme, Perücken oder nur kleine Accessoires - Hauptsache komisch. Das Event, dass es seit mittlerweile sieben Jahren gibt, steht ganz besonders bei den Sportlern hoch im Kurs. Peter Schattenfroh, Geschäftsführer und Betreiber der Anlage, sagt: "Der "Spacken Run" ist zu einer kultigen Veranstaltung geworden."
Nach dem langen Winterschlaf in der Wakeboard-Szene fühlten sich die Fahrer, trotz fünf Grad Wassertemperatur, sichtlich wohl. Viele tobten sich ausgiebig an den Rampen und Pipelines aus. "Man merkt nach der Winterpause die Freude der Sportler, dass ist natürlich schön", so Schattenfroh. Auch wenn sich die Sonne nicht so richtig zeigen mochte und lieber hinter Harburgs Wolken blieb, erwiesen sich der Beachclub und die Holzterrasse als echter Zuschauermagnet.
Neben flotten Stunts und bunten Kostümen, genossen die Besucher den ein oder anderen Drink. Für Schattenfroh beweist das gesteigerte Interesse, "dass die Sportart zunehmend Interesse findet." Wer auf den Geschmack gekommen ist und auch mal den Baggersee unsicher machen möchte, muss sich noch etwas gedulden. Die kommenden Wochen ist nur Sonntags geöffnet.
Vorausgesetzt das Wetter ist gut wird dann am 1. April der reguläre Betrieb wieder aufgenommen. (pw)