Harburg - Dieser Sport ist wirklich nichts für Warmduscher: Am 2. Weihnachtstag trafen sich traditionell die Radcrosser im Appelbütteler Waldgebiet, um
beim 30. Weihnachtspreis der HRG in die Pedale zu treten. Rund 190 Radrennfahrer traten auf ihren Crosssrädern und Mountainbikes in 15 Alters- und Leistungsklassen auf dem schnellen Rundkurs, der gespickt war mit vielen Hindernissen. gegeneinander an. Und die Sportler, angereist aus dem gesamten Norddeutschen Raum, mussten alles geben, um ein Wörtchen um den Sieg mitzureden. Auch in diesem Jahr lockte diese Sportveranstaltung leider recht wenige Zuschauer an die Rennstrecke - verdient hätte sie mehr.



Insgesamt war die Veranstaltung, die in diesem Jahr zum Stevens-Cup gehört, super organisiert. Und das obwohl Cheforganisator Frank Plambeck zum ersten Mal am Renntag nicht selbst dabei sein konnte: Er musste mit Magen-Darm-Grippe das Bett hüten. (cb)

Die drei Ersten des Eliterennens auf dem Teppchen: Max Lindenau (Mitte), Jannick Geisler (links) und der ehemalige Harburger Fahrer Tim Rieckmann. Foto: Christian Bittcher

Da kam sogar mal kurz die Sonne raus: Der spätere Sieger der Eliteklasse Max Lindenau vom Stevens-Racing-Team. Foto: Christian Bittcher

Mit ihrem Sohn Moritz freut sich Susanne Plambeck über den Sieg im Crossrennen der U19. Foto: Christian Bittcher

Sieger Max Lindenau überquerte mkit großem Vorsprung die Ziellinie. Foto: Bittcher

Die Gewinnerin des Damen-Rennens, Kristin Endres aus Frankfurt, mit ihrem größten Fan: Tochter Lia (13 Monate). Foto: Christian Bittcher

HRG-Fahrer Jannick Geisler setzt zum Sprung über das Hindernis an. Foto: Christian Bittcher