Harburg – Am Ende ging es doch ganz flott: Nur zehn Tage, nachdem wir darüber berichtet hatten, dass der Neuländer Knoten drei Monate nach der Freigabe noch immer nicht fertig ist, gibt es hier endlich freie Fahrt.
Die Absperrungen sind weg und alle Fahrbahnen freigegeben: Seit Dienstag ist der Knoten Hannoversche Straße/Neuländer Straße für den Verkehr uneingeschränkt befahrbar. Damit ist ein weiterer Abschnitt der 17,5 Kilometer langen Veloroute 11 von Hamburg City nach Eißendorf fertiggestellt.
Die Baukosten für diesen Teilabschnitt betragen etwa 2,6 Millionen Euro. Der Knoten schließt nun südlich unmittelbar an die im April 2021 eröffnete Protected-Bike-Lane an.

Durch die Aufstelltaschen ist ein „indirektes Linksabbiegen“ der Radfahrenden möglich. Beim indirekten Linksabbiegen überqueren die Radfahrenden getrennt vom Kfz-Verkehr im Radfahrstreifen die Kreuzung und warten dann auf der gekennzeichneten Stellfläche, bis die Fahrradampel grün zeigt. Andere Radfahrende können geradeaus vorbeifahren.
Stolle: „Die Fahrradampel schaltet einige Sekunden früher, so dass Radfahrende zuerst losfahren können. Die Vorlaufzeit bringt Radfahrende unter Anderem besser ins Blickfeld abbiegender LKW.“ (cb)