Landkreis – der Landkreis Harburg bekommt einen zweiten Blitzanhänger. Das Gerät hat einige Neuerungen zu seinem Vorgänger. So ist es nach zahlreichen Sachbeschädigung am ersten Blitz Anhänger wie eine Festung gesichert. Unter anderem ist ein Sensor verbaut der bei Annäherung eine 360 Grad Kamera einschaltet und die Umgebung beleuchtet. So soll das Gerät vor Vandalismus geschützt werden.
Der Anhänger wird im gesamten Landkreis an verschiedenen Stellen aufgestellt und soll jeweils sieben Tage an einer Stelle im Einsatz sein. Energie bekommt das Gerät über Akkus. Fotos und Daten von Temposüngdern werden sofort online an die Verwaltung geschickt.
laut Verwaltung soll das Gerät vor allem innerorts eingesetzt werden. Dabei will man sich eng mit Fach Behörden und Anwohnern abstimmen.