Harburg – Für die einen ist er ein „Lost Place“ für die anderen ein „schlummerndes Schmuckstück“: Der Pavillion am See, gelegen an der Buxtehuder Straße am Rand der Parkanlage Schwarzenberg.
Zuletzt gab es in dem ehemaligen Toilettenhäuschen mit Trinkhalle Kunst zu sehen. Das ist allerdings auch schon fast drei Jahre her. Meistens stand das auffällige Häuschen leer und war dem Verfall überlassen.
Doch dann folgte im Januar dieses Jahres ein Interessenbekundungsverfahren des Bezirksamtes für die Nutzung des „Pavillon am See“ - mit Erfolg, wie das Bezirksamt am Montag mitteilt: „Aus den eingegangenen Interessenbekundungen wählte die Jury ein Konzept für ein deutsch-marokkanisches Bistro“, heißt es.
Bis zum 9. März konnten sich Interessierte mit einem wirtschaftlich tragfähigen Nutzungskonzept für den Betrieb des etwa 55 Quadratmeter großen Pavillons bewerben.
Gesucht waren Nutzungsideen, die den besonderen Standort in einer Parkanlage und der viel befahrenen B73 berücksichtigen. Die Auswahl des Betreibenden erfolgte im Gebotsverfahren unter vorrangiger Würdigung der Konzeptqualität.
„Alle eingereichten Bewerbungen verfolgten ein gastronomisches Konzept. Die Jury, bestehend aus Vertretenden des Bezirksamts Harburg, der Fraktionen der Bezirksversammlung, des Harburger Integrationsrates und des Seniorenbeirates, wählte ein Konzept für ein marokkanisch inspiriertes Frühstücks-Café / Bistro aus“, so die Pressestelle des Bezirksamts.
Geplant ist der Verkauf von saisonalen marokkanischen und deutschen Spezialitäten. Neben einem to-go-Verkauf werden Besucher die Möglichkeit haben, im Pavillon oder bei gutem Wetter auch draußen mit Blick auf den "Schwanensee", leichte Gerichte und Getränke aus regional bezogenen Zutaten zu genießen.
Zusätzlich plant der Betreiber Kochkurse und spezielle Themenabende für Einblicke in die marokkanische (Koch-) Kultur. Der Mietvertrag wurde zum 1. August 2025 geschlossen.
Aktuell erfolgen seitens des zukünftigen Betreibers die Detailplanung und Beantragung der erforderlichen Genehmigungen. Die Eröffnung wird Anfang kommenden Jahres erwartet.