Eißendorf - Wenn diese drei Harburger etwas auf die Beine stellen, dann kann es nur gut werden: Schulleiter
Andreas Wiedemann, Veranstaltungstechniker Borhen Azzouz und Feuerwerks-Experte Oliver Graetzer zauberten am Dienstagabend ein Spektakel aus Laternen, Fackeln, Feuerwerk und Licht. Mit Erfolg: Mehr als 2000 Besucher waren vom 12. Laternenfest der Grundschule In der Alten Forst total begeistert.


Bei fröhlicher Musik gab es zuerst eine kleine Stärkung mit Wurst und Punsch auf dem Schulhof. Gleich vier Spielmannszüge - dabei waren Eißendorf, Klecken, Neuenfelde und Trelde - begleiteten die Laternenläufer beim Umzug durch Eißendorf. Besonders aufgeregt waren wieder die Viertklässler, bilden sie doch mit ihren Fackeln den Abschluss des imposanten Marsches.

Zu verdanken ist dies Oliver Graetzer, der seit Jahren Harburger wie Hamburger gleichermaßen mit erstklassigem Feuerwerk zum Jahreswechsel erfreut. Bereits zum dritten Mal spendierte er der Alten Forst das Feuerwerk zum Abschluss des Laternenfestes.
Auch in diesem Jahr findet sein Feuerwerks-Verkauf vom 28. bis 31. Dezember in den in den Räumlichkeiten des Wilstorfer Schützenvereins im Freudenthalweg 33 statt. Wer sich bereits jetzt über das Angebot und die Öffnungszeiten informieren möchte, bekommt hier mit einem Klick alle weiteren Informationen.
„Wir freuen uns riesig, dass die Beteiligten ein besonderes Fest für unsere Kinder und Gäste organisiert haben. Lichtshow und das Feuerwerk zum Abschluss waren natürlich der Hammer", freute sich ein zufriedener Andreas Wiedemann. (cb)

Zum Dank für das Feuerwerk gabs vom Schulleiter ein kleines Geschenk: Oliver Graetzer (links) und Peter Luth von der Feuerwerker-Schule-Nord. Foto: Christian Bittcher

Gemeinsam mit seinen beiden kleinen Kindern und seiner Lebenspartnerin Nora Barthel genoss Gildekönig Borhen Azzouz das gelungene Fest. Foto: Christian Bittcher