Heimfeld - Raubvögel, Disco und ein umjubelter Mitternachtsauftritt: Der Harburger Jägerball hatte in seiner 71. Auflage viele schöne Facetten
- und begeistert so nach wie vor die Ballgänger aus nah und fern. Rund 500 Gäste gingen am Sonnabend auf die Pirsch und erlebten eine rauschende Ballnacht im Heimfelder Privathotel Lindtner. Das waren etwas weniger Gäste als im Vorjahr - doch damals war die Band "Glasperlenspiel" der große Magnet, der vor allem junges Publikum anlockte.


Traditionell eröffneten die Jagdhorn-Bläser auch in diesem Jahr den Ball. Seine Rede hielt Rudolf Wendt, der Vorsitzende (kleines Foto) der Harburger Jäger, auch in diesem Jahr von einem Hochsitz, der im Großen Saal aufgebaut worden war.


Wer Lust hat, einem festlichen Ball selbst mitzuerleben: Am Sonnabend, 24. Februar, wird im Hotel Lindtner der Waldschlösschen Ball der TGH gefeiert. (cb)

Am Eingang wurden die Gäste von zwei Raubvögeln und ihren Falknern begrüßt: Rolf Musik (rechts) hatte Wanderfalken-Dame "Meske" dabei und Robert Peters hatte mit "Lara" ein junges Steinadler-Weibchen auf dem Arm. Foto: Christian Bittcher

Hatten Spaß am Kümmerling Stand: Sandra und Jörn Gade bekamen bei Promotion-Girl Jasmin (22) zum Schnaps lustige Party-Accessoires. Foto: Christian Bittcher

Die "Planet Partyband" war zum ersten Mal beim Jägerball dabei. Foto: Christian Bittcher

Harburgs CDU-Vize Uwe Schneider und seine Frau Tina. Foto: Christian Bittcher

Christian Bohlens (v. l.), Jörg Bösenberg, Gewinner Felix Rost, die Sponsoren Mike Schmidt und Wilhelm Dieckmann, Bianca Marx, Kiara Bohlens. Foto: Jörg Böh

Sören Schumacher (links) und Frank Richter von der Harburger SPD. Foto: Christian Bittcher

Sie lassen sich keinen Ball in Harburg entgehen: Helmtrud (78) und Heinz (87) Holljesiefken aus Poppenbüttel. Foto: Christian Bittcher

Stargast Joja Wendt: Der Pianist legte eine tolle Mitternachts-Show hin. Foto: Jörg Böh

Kristin Hartjen (32) wirft ihr Tobmola-Los in den zur Lostrommel unfunktionierten Land Rover Defender. Foto: Christian Bittcher