Eißendorf - Am kommenden Wochenende feiert der Eißendorfer Schützenverein sein großes Fest: Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Juni, findet das mittlerweile
140. Eißendorfer Volksfest und Vogelschiessen statt. Wer das Fest besuchen möchte, muss nicht wie gewohnt zum Lübbersweg kommen - In diesem Jahr wird der Festplatz erstmals am Strucksbarg 37a, rund um den Schießstand des SV Eißendorf aufgebaut.
"Wir wollen die räumliche Trennung von Festplatz und Schieß-Wettbewerben, die seit Verlust der Eichenhöhe bestand, langfristig aufheben", sagte Florian Kramer, der Pressewart des Vereins gegenüber harburg-aktuell. Der Große Zapfenstreich wird allerdings nach wie vor auf der Wiese im Göhlbachtal Ecke Friedhofstraße stattfinden.
"Die schönste Veranstaltung war natürlich der eigene Königsball, der Anfang November im Landhaus Jägerhof gefeiert wurde", sagt Gerd Moje, der zugleich Vorsitzender des SV Eißendorf ist. Ein weiterer Höhepunkt war natürlich die Goldene Hochzeit des Regentenpaares, die 2017 gefeiert wurde.
Am Sonnabend sind alle Kinder herzlich zum Eißendorfer Kinderfest auf dem Festplatz eingeladen. Ab 15 Uhr gibt es Spiele, Spaß und viele Preise für den Nachwuchs. Auf dem Programm für alle Kinder stehen Hüpfburg, Kinderschminken, Blasrohrschießen und Lichtpunkt-Schießen (bis 12 Jahre). Die Disco im Schützenheim mit DJ Christian beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei und alle Bürger sind herzlich eingeladen.
Am Fest-Sonntag steht im Anschluss an die Proklamation der neuen Majestäten der Ball zu Ehren der neuen Würdenträger (20 Uhr) und die Maxi-Playback Show (21 Uhr) auf dem Programm. Der Eintritt ist kostenlos und Gäste sind auch hier willkommen. (cb)

Der Festplatz wird rund um den Schießstand am Strucksbarg aufgebaut. Foto: Bittcher

Jungschützenkönigin Michelle Bruhnke mit ihren Adjutanten Anna Laube und Florian Hartwig (rechts) sowie Prinzgemahl Max Rickert. Foto: Christian Bittcher


