Harburg - Pünktlich zum Welt-Polio-Tag, der am heutigen 24. Oktober stattfindet, gibt es im Rotary-Club Hamburg-Harburg
einen Grund zum Feiern: In den vergangenen zwei Jahren sammelte der Club gemeinsam mit seinen Mitstreitern über 500.000 Plastikdeckel. So konnten bis heute über 1.000 Kinder durch die Aktion „Deckel gegen Polio“ geimpft und damit vor der Kinderlähmung geschützt werden!
Das große Ziel von Rotary International, diese schreckliche Krankheit gänzlich auszurotten, ist fast erreicht, nur in Afghanistan und Pakistan tritt sie noch auf. Solange aber noch ein einziges Kind vom Polio-Virus infiziert wird kann sich diese schreckliche Krankheit sehr schnell wieder verbreiten.
Rotary International hat zusammen mit der WHO, der Bill und Melinda Gates Stiftung und anderen NGO´s in den vergangenen Jahren viele Millionen Dollar in dieses Projekt gesteckt. Das Sammeln von Plastikdeckeln deckt dabei ganz sicher nur einen kleinen Teil, zeigt aber Kindern und Erwachsenen, dass jeder ohne Kosten, nur mit kleinen Gesten und etwas Aufmerksamkeit, anderen Menschen helfen kann. So wird eines der wesentlichen Ziele Rotarys erreicht: „Service above self“ - „Wer anderen hilft, gewinnt auch für sich selbst!“ (cb)

Alle 14 Tage werden im Handeslhof Deckel gesammelt. Foto: Bittcher