Harburg - Gesundheitstag für Senioren in den Harburg Arcaden: Am Montag, 13. Oktober von 10 Uhr bis 13 Uhr findet im EG und OG in den Harburger Arcaden ein Gesundheitstag für Senioren statt. Alle Zugänge dazu sind barrierefrei und kostenlos.
Seit zwei Jahren koordiniert KAMI e.V. das Seniorennetzwerk Harburg. Zur Aufgabe gehört es Angebote und Einrichtungen aus der Seniorenarbeit bestärkt zu vernetzen und Senioren aus Harburg damit direkt anzusprechen.
Im ersten Jahr fanden vier Netzwerktreffen statt zu denen verschiedene Akteure aus dem Stadtteil teilgenommen haben. Themen wie etwa Migration und Alter wurden intensiv durch und mit in Harburg lebenden Senioren dem Netzwerk vorgestellte. So gab es unter anderem einen interaktiven Austausch zwischen Mitgliedern der islamischen Gemeinde Harburg und der alevitischen Gemeinde Harburg und Bewohnern aus dem Seniorenpflegeheim Domicil in Heimfeld.
Das Leitbild, welches wir bei KAMI e.V. haben „Menschen sind Experten ihrer eigenen Lebenswelt“ möchten wir auch in der Seniorenarbeit fortsetzen.
"Der Gesundheitstag in den Harburger Arcaden soll verdeutlichen, wie wichtig das Thema Gesundheit vor allem für Senioren ist. Viele sind nicht oder eingeschränkt mobil, isoliert oder haben sprachlichen Barrieren, so dass Unterstützungsangebote und Informationen nicht bekannt sind. Umso dankbarerer sind wir dem Centermanagement aus den Harburger Arcaden, die genannten Flächen nutzen zu dürfen", sagt Demi Akpinar, Leitung KAMI e.V.
Insgesamt nehmen 15 Institutionen, Vereine und Einrichtungen teil. Unteranderem ist der Pflegestützpunkt Harburg und Eli die Fee Seniorendienst mit einem Infostand vertreten. Das Hörzentrum Harburg wird einen Hörtest für Senioren anbieten sowie der Harburger Turnerbund einen Alltags-Fitness-Test.
Ein Blindenlauf mit einem Blindenführhund wird durch die Mitmachaktion der Behinderten Arbeitsgemeinschaft Harburg e.V. möglich. Zusätzlich sammelt der Verein gebrauchte Brillen, die aufgearbeitet und als Spende an Bedürftige verteilt werden. Das Besondere: durch die Mitwirkung der Sprach und Kulturermittler von INVIA und den StadtteilEltern von KAMI e.V. wird die Aktion mehrsprachig begleitet, sodass alle Senioren aus Harburg unabhängig von unterschiedlicher Sprache vorbeikommen können.
Das Thema Gesundheit darf im Alter nicht vergessen werden. Besonders im Kontext der Interkulturalität und dem Zusammenleben in Vielfalt hier in Harburg ist es wichtig mit dem Gesundheitstag alle Senioren egal mit welcher Herkunft, Sprache oder Religion eine Teilhabe an Gesundheit zu ermöglichen.