Eißendorf - Unglaublicher Baumfrevel in Eißendorf: Ein bislang unbekannter Täter hat zwei Löcher in eine rund zehn Meter hohe Platane am
Mehringweg, an der Ecke zur Eißendorfer Straße, gebohrt und eine unbekannte Substanz in den Baum eingebracht. Seither ist deutlich zu erkennen, das dieser Baum im Vergleich nur wenige Blätter trägt - und vermutlich stirbt. Die Tat liegt bereits mehrere Wochen zurück. Anwohner informierten telefonisch die Abteilung Stadtgrün des Bezirksamtes über diesen Vorfall.


Die Platane in Höhe des Mehringwegs 1 weist zwei Löcher im Durchmesser von je etwa 2,5 Zentimeter auf. Die Löcher wurden allerdings nicht von der Abteilung Stadtgrün gebohrt. "Wenn für Untersuchungen gelegentlich Löcher gebohrt werden müssen, sind diese deutlich kleiner, um die Beschädigung des Baumes so gering wie möglich zu halten", so die Pressesprecherin.
Der Baum wurde 1965 gepflanzt und hat einen Stammumfang von 2,3 Meter. Am Freitag wird der Baum gestutzt und Totholz entfernt. "Wir hoffen, dass er noch einmal austreibt und nicht komplett abgestorben ist", sagt Bettina Maak. Der Wertverlust für einen Baum dieses Alters und der Größe dürfte bei über 6.000 Euro liegen. Maak: "Wenn wir den Baumfrevler erwischen, dürfte es teuer werden." (cb)

Baumfrevel, Markiertes Bohrloch im Baum Foto: cb