Harburg - Mehr Platz für die Wissenschaft: Das neue Zentrum für Studium und Promotion (ZSP) ist Freitag von der
Sprinkenhof GmbH an die Technische Universität Hamburg (TUHH) übergeben worden. Seit Baubeginn Mitte 2019 sind am Campus Schwarzenberg in Harburg moderne Räumlichkeiten für studentische Arbeitsgruppen, die Graduiertenakademie und das Exzellenzkolleg des Zentrums für Forschung und Innovation (ZFI) entstanden. Beauftragt wurde der Neubau von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke (BWFGB). Als Realisierungsträgerin hat die städtische Sprinkenhof GmbH den Neubau im Mieter-Vermieter-Modell errichtet.

In den oberen Geschossen sind Arbeitsbereiche für Studierende und Promovierende vorgesehen, ebenso wie Büros der TUHH-Mitarbeitenden. Das begrünte Flachdach dient der TUHH als Forschungsfläche für das Institut für Wasserbau, das die Regenwasserretentionsfähigkeit unterschiedlicher Gründachaufbauten untersucht. Der vertikal ausgerichtete, klaviaturartige Hochschulbau orientiert sich farblich an der Backsteinfassade des denkmalgeschützten Hauptgebäudes der TUHH, hebt sich aber durch die moderne Materialwahl bewusst ab. (cb)