Marmstorf - Scheunenfest, Vergleichsschießen und "Danz op de Deel“: Rund 20 Seeleute aus Brasilien erlebten am Wochenende ein außergewöhnliches Kontrastprogramm
zum harten Alltag auf See. Auf Einladung der Marinekameradschaft Harburg wurde eine lange Tradition fortgesetzt und ein buntes Landprogramm für die Seeleute in Marmstorf geboten.
Bereits zum 21. Mal lief das Schulschiff der Brasilianischen Marine, die „Navio Escola Brasil“, unter dem Kommando von Kapitän zur See, Jose Luiz Ferreira Canela, den Hamburger Hafen an. Grund genug für die Marinekameradschaft Harburg einen Teil der auf weltweiter Ausbildungsfahrt befindlichen Seeleute zu sich einzuladen.

Beim Scheunenfest in Marmstorf erlebten die Seeleute aus Brasilien auch den Danz op de Deel. Foto: pr
Doch dieses Mal hatten sich die Marinekameraden noch etwas besonders ausgedacht. Denn gleichzeitig feierten die Marmstorfer Schützen ihr jährliches Scheunenfest im historischen „Kassenhof“, im alten Marmstorfer Dorfkern mit seinen alten Reetdachhäusern gelegen.
Eine gute Gelegenheit für die Marinekameraden ihren brasilianischen Besuch zu diesem Fest einzuladen und ihnen so einen Einblick in die Sitten und Gebräuche unserer Region zu ermöglichen. Der norddeutsche „Danz op de Deel“, hat bei den brasilianischen Seeleuten sichtlich Eindruck hinterlassen, den sie nun mit in ihre Heimat nehmen werden. (cb)