Eißendorf - Tolle Aktion an der Stadtteilschule Ehestorfer Weg: Der Schülerrat der Schule beteiligt sich mit einer eigenen Sammelstelle an der bundesweiten
Aktion „Deckel gegen Polio!" Für je 500 gesammelte Plastikdeckel erhält ein Kind in Afghanistan, Pakistan und Nigeria eine Impfung gegen Polio (Kinderlähmung).
Diese Krankheit ist zwar in Deutschland so gut wie ausgerottet, in diesen drei Ländern aber tritt die Infektionskrankheit noch auf. Eine einfache Impfung kann Leben retten. Einen besonderen Bezug zu dieser Aktion hat die StS Ehestorfer Weg, da hier Kinder aus diesen drei Ländern zur Schule gehen.

"Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis - kurz Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsene, erkranken. Mit eurem großartigen Einsatz hilft ihr mit, Kinderlähmung zu bekämpfen", sagte Heringer.
In die weiße Sammelbox, die ab sofort gut sichtbar im Eingangsbereich stehen wird, passen rund dreitausend Deckel. Die Vorderseite ist durchsichtig, so das man immer sehen kann, wie viele Deckel bereits gesammelt wurden. "Wir hoffen natürlich sehr, dass die Box mit Hilfe der Schüler, Freunden und Eltern bald gefüllt sein wird, damit wie die Flaschendeckel abgeben können", wünscht sich die stellvertretende Schulleiterin Patricia Rittich. (cb)

Onur (links) und Kaan aus dem Schulsprecher-Team werfen die ersten Deckel in die Box. Foto: Christian Bittcher