Harburg - Drei auf einen Streich: Harburger Kulturtag, Sonntags-Shopping und Hamburgs größter Laternenumzug finden in
diesem Jahr erstmals gemeinsam statt. Am Sonntag, 4. November, soll dieses einmalige Großevent die Menschen aus nah und fern in die Harburger City locken.
Kunst, Kultur und Tradition haben in Hamburgs Süden einen hohen Stellenwert. Der Harburger Kulturtag, der in diesem Jahr zum 15. Mal stattfindet, ist seit Jahren zu einem festen Bestandteil der lebhaften Kunst- und Kulturszene Hamburgs geworden. "Da das Archäologische Museum Hamburg bereits seit 14 Jahren sehr erfolgreich den Harburger Kulturtag durchführt, wird dieses gelungene Veranstaltungsformat aufgegriffen und erstmals in Kooperation mit dem Citymanagement und der Harburger Schützengilde für ein Sonntagsevent durchgeführt", sagt Citymanagerin Melanie-Gitte Lansmann.
Am Sonntag, den 4. November, präsentieren sich von 12 bis 20 Uhr insgesamt 21 Harburger Kultureinrichtungen und bieten die Möglichkeit, für nur drei Euro ein extra auf diesen Tag zugeschnittenes Programm zu genießen.
Der Kulturtags-Pin, der zum Besuch der vielfältigen Harburger Kultureinrichtungen berechtigt, ist in den Ausstellungen, in der Harburg-Info und am Ticketshop im Phoenix Center für drei Euro erhältlich. Zum ersten Mal sind auch die großen Center mit an Bord: Verschiedene Künstler stellen ihre Werke bei Karstadt, in den Harburg Arcarden, im Phoenix Center sowie im Marktkauf-Center aus. Zudem ist das Parken in diesen Parkhäusern am Kulturtag kostenlos.
Im vergangenen Jahr haben rund 6.000 Menschen den Harburger Laternenumzug begleitet; damit handelt es sich vermutlich um den größten Laternenumzug in ganz Hamburg. Er startet in der Dämmerung an mehreren Treffpunkten und führt in verschiedenen Routen durch die City. Wie in den letzten Jahren gibt es vier Marschrouten (Start etwa um 17.45 Uhr) die von mehreren Spielmannszügen begeleitet werden, die alle um 18.30 Uhr am Harburger Rathausplatz enden.
Krönender Abschluss wird auch in diesem Jahr das strahlende Feuerwerk sein, das gegen 18.45 Uhr vom Dach der Harburg Arcaden gezündet wird. (cb)


