Heimfeld - Drei Tage geht es am kommenden Wochenende in Heimfeld rund: Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August,
feiert der Heimfelder Schützenverein von 1890 sein Vogelschießen. Mit dem Fest der Heimfelder Schützen neigt sich die Schützensaison in Harburg dem Ende zu und schon bald beginnt wieder die Zeit der festlichen Königsbälle.
Dreh- und Angelpunkt ist der Festplatz Heimfelder Straße 120 am Waldschlößchen. Das große Festzelt ist bereits neben dem Schießstand aufgebaut, untrügliches Zeichen dafür, das in wenigen Tagen das Fest beginnt. Auf dem Festplatz warten Kinderkarussell, Dosenwerfen, Wurst- Fisch und Bierwagen und Waffelbäckerei.

Es war nicht das erste Mal, das Marius Kabuse vor einem Jahr um die Königswürde kämpfte, aber die Art wie er dieses Jahr zu dem Königstitel kam, das war schon etwas Besonderes. Einige Königsanwärter waren schon gut 30 Minuten dabei den Rest des Vogels abzuschießen, als Marius ebenfalls den Stand betrat, genau einen Schuss abgab und den Rumpf herunterholte.
Den Beinamen „der Traditionsbewusste“ hat sich der 32-jährige Schifffahrtskaufmann und Verkehrsfachwirt selber ausgesucht. Nicht nur, dass sein Vater, Großvater, Urgroßvater, Ur-Urgroßvater und auch seine Schwester bereits die Königswürde trugen, die Tradition an sich liegt ihm sehr am Herzen, was er stets betont.

Fragt man ihn nach den Highlights des Königsjahres, so war dieser Ball sicher ein ganz besonderer Moment. Der Einmarsch in den festlich geschmückten Festsaal ist eine „Gänsehaut-Moment“

Wenn am Freitag um 21 Uhr zu seinen Ehren der Große Zapfenstreich vor der Friedrich-Ebert-Halle gespielt wird, dann werden viele wundervolle Augenblicke des Königsjahres seine Gedanken bestimmen, auch weil seine gesamte Familie, die eine großen Stellenwert in seinem Leben hat, diesen Moment mit ihm teilen wird.
Weitere Programmhöhepunkte: Sonnabend um 15 Uhr wird ein großes Kinderfest für alle Kinder von 3 bis 12 Jahren aus Heimfeld gefeiert. Um 20 Uhr beginnt der Festball für alle im Zeltschlößchen mit der Band "Melodies". Sonntag, 25. August: Proklamation des neuen Schützenkönigs und anschließend Festball. Zu allen Veranstaltungen sind auch Nicht-Schützen herzlich willkommen. (cb)

Die Heimfelder Königscrew genoss den eigenen Ball im Heimfelder Hotel Lindtner ganz besonders. Foto: privat