Anette Kosakowski mit ,, Supertalent“ Choreograf Emil Kusmirek. Foto: pr
Anette Kosakowski mit ,, Supertalent“ Choreograf Emil Kusmirek. Foto: pr
Featured

Ein Abend für krebskranke Kinder: Mehr als 250 Gäste bei der 24. „Gala der Hilfe“

Heimfeld/Seevetal - Prominente Unterstützung hat es beim Abend für krebskranke Kinder im Privathotel Lindtner bei der 24. „Gala der Hilfe" in Heimfeld gegeben. Anette Kosakowski aus Maschen, die langjährige 1. Vorsitzende des Vereins "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.", begrüßte Michael Schulte, Gregor Hägel, Emil Kusmirek & Melisa Ortiz-Gomez, Ulla Kock am Brink und Patrick Linke.

Die festlich gekleideten Ballgäste, vorwiegend aus Harburg Stadt und Land, folgten der Einladung gern - auch, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und Nächstenliebe zu setzen.

Für musikalische Höhepunkte sorgten Michael Schulte und Gregor Hägele, die beide exklusive Auftritte für den guten Zweck präsentierten. Zu den Highlights des Abends gehörten auch die Shows von Emil Kusmirek und Melisa Ortiz-Gomez, bekannt aus den TV-Shows „Let’s Dance“ und „Das Supertalent“.

Die beiden Tanzstars begeisterten die Ballgäste nicht nur mit einer klassischen Bühnenperformance, sondern auch mit einer mitreißenden Flashmob-Aktion, bei der sie die Ballgäste zum gemeinsamen Tanzen animierten. Die elegante Gesellschaft ließ sich von der Energie und Lebensfreude der beiden gern anstecken – ein bewegender Moment, der für viel Begeisterung, Emotion und Gemeinschaftsgefühl sorgte.

Durch den Abend führte Patrick Linke, während TV-Star Ulla Kock am Brink mit viel Charme und Humor die Tombola-Lose mit tollen Preisen verkaufte. Alle Künstler traten - wie immer - ohne Gage auf, aus Überzeugung und mit großem Herz für den guten Zweck. Für die korrekten Takte sorgten die Musiker der Showband "Valendras" unter der bewährten Leitung von Schlagzeuger und Bandleader Erwin Götze aus Sprötze.

Unter den Gästen der Gala sprach sich herum, dass Emil Kusmirek künftig als Erster Botschafter des Vereins Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V. berufen werden könnte – eine Rolle, die es in der 24-jährigen Geschichte des Vereins bisher noch nie gegeben hat. Auf Nachfrage bestätigte die Vereinsvorsitzende Anette Kosakowski diese Pläne: „Wir planen mit Emil Kusmirek Großes und würden uns sehr freuen, wenn er diese besondere Position übernimmt“, erklärte sie. Damit ist es offiziell: Emil Kusmirek wird vom kommenden Jahr an der erste offizielle Botschafter des Vereins "Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal e. V.".

Für viel Freude und anerkennenden Applaus sorgte auch die Information, dass die Vereinsgründerin Anette Kosakowski für ihr jahrzehntelanges großes Engagement am 18. November mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet werden soll. Ebenso wie die Mitorganisatoren Kristina Kosakowski-Sammann und Lars Sammann kann sie zu Recht stolz sein auf das Ergebnis des Abends und die mehr als 2,4 Millionen Euro, die der Verein seit seiner Gründung 1997 gesammelt hat. Die Spendengelder kommen von Anfang an jeweils direkt der Fördergemeinschaft Kinderkrebs-Zentrum Hamburg e.V. zugute und unterstützen Familien, die Palliativversorgung und die Kunsttherapie.

Lars Sammann (v.l., 2. Vorsitzender Hilfe für krebskranke Kinder Seevetal) Dorothee Iversen und Maren Blohm Dr. Holger Iversen (1. Vorsitzender Förderverein Kinder Krebs Zentrum) Anette Kosakowski, 2. Vorsitzende Stephanie Joebsch ( Kinderkrebs Zentrum genau wie die ersten beiden Damen und auch die folgenden drei) Janet Stregner- Brummer (Schatzmeisterin, Dr. Oliver Brummer und Rüdiger Franke. Foto: pr