Der Anstieg ist nicht so stark ausgefallen wie in ganz Hamburg. Für den Bezirksbereich weist die Polizei eine Steigerung von knapp über 20 Prozent aus.
In Harburg war besonders die Innenstadt stärker belastet. Wie es in den einzelnen Stadtteilen aussieht, zeigt die unten aufgeführte Tabelle.
Der beste Schutz gegen solche Taten ist die richtige Einbruchssicherung. Das weiß auch Polizeisprecher Mirko Streiber. Bei etwa einem Drittel der Taten bleibt es beim Versuch, oft scheitern die Täter an Riegeln und Schlössern.
Die richtigen Tipps zum Einbruchsschutz gibt Oliver Bienek vonm Schloß- und Sicherheitscenter Kri-Bie im Video:
{youtube}-WOlWOE8iMk{/youtube}
Stadtteil | 2009 | 2010 | Veränderung |
Harburg | 45 | 66 | 46,7 |
Neuland | 3 | 5 | 66,7 |
Gut Moor | 0 | 2 | - |
Wilstorf | 55 | 43 | -21,8 |
Rönneburg | 9 | 5 | -44,4 |
Langenbek | 9 | 11 | 22,2 |
Sinstorf | 4 | 10 | 150 |
Marmstorf | 34 | 45 | 32,4 |
Eißendorf | 98 | 64 | -34,7 |
Heimfeld | 43 | 61 | 41,9 |
Moorburg | 3 | 0 | -100 |
Altenwerder | 0 | 0 | - |
Hausbruch | 38 | 46 | 21,1 |
Neugraben | 61 | 76 | 24,6 |
Francop | 2 | 0 | -100 |
Neuenfelde | 3 | 3 | - |
Cranz | 3 | 1 | -66,7 |