Harburg - Die zweite Großveranstaltung in der Harburger Innenstadt für dieses Jahr steht unter dem Motto: „Eine Bühne für Alle“. Die Organisatoren laden
am Sonntag, 3. Juni, zu einem beschwingten Sonntagsbummel und fröhlichem Miteinander in die Harburger City ein. Der große Vorteil: Bereits seit vier Jahren wird das Fest "Eine Bühne für alle" in Harburg gefeiert - und auf diese Erfahrungen kann das Citymanagement jetzt zurückgreifen.
Die Veranstalter haben das vom Senat vorgegebene Thema „Inklusion und Integration“ in dieser Veranstaltung fokussiert und durch die breit gefächerten Aktionen aufgegriffen und umgesetzt; sie möchten damit beide Themen fördern, begreifbar und erlebbar machen.


Durch die vielfältigen Aktionen wird das Bewusstsein für ein Leben mit einer körperlichen Einschränkung geschaffen. Auch die großen Center bieten wie immer ein buntes Unterhaltungsprogramm. Die Geschäfte öffnen von 13 bis 18 Uhr.
Als besondere Attraktion pendelt am Sonntagnachmittag eine kleine Bimmelbahn zwischen der City und dem Binnenhafenfest, damit auch mobilitätseingeschränkte Besucher mühelos Harburg erkunden können. Die Haltestellen sind Harburger Ring (Höhe Harburg Arcaden) und der Kanalplatz im Binnenhafen. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt einen Euro pro Fahrt.
Mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, vielen Aktions- und Informationsständen und tollen Kinderanimationen wird die Innenstadt von der Hölertwiete über den Herbert-Wehner-Platz, die Lüneburger Straße, der Seevepassage und dem Seeveplatz für die Gäste und Besucher zu einer farbenfrohen Flaniermeile. Verschiedene Träger sozialer Einrichtungen präsentieren auch dieses Mal ihre Arbeit an Info- und Aktionsständen. Außerdem wird das Thema Behindertensport aufgegriffen. (cb)