Harburg – Ungewohnter Anblick am Harburger Sand: An der Stichstraße Sand ist nicht nur das Pflaster neu – seit kurzem steht dort eine moderne
Polleranlage, die bald dafür sorgen wird, das nur noch einige wenige Verkehrsteilnehmer in diese Straße hineinfahren werden.
Derzeit ist die Anlage noch nicht in Betrieb, das wird sich aber ändern, wenn der Umbau der Fläche abgeschlossen ist. Nach Auskunft des Bezirksamts bleibt sie durchgehend abgesenkt, solange die Bauarbeiten andauern.


Die Kosten der Polleranlage inklusive Steuersäule belaufen sich nach Auskunft des Bezirksamts auf rund 30.000 Euro. Sie sind als Bestandteil der Baumaßnahme „Umgestaltung des Harburger Sand“ in den Gesamtkosten berücksichtigt.
Durch diesen Umbau fallen allerdings auch wieder einige Parkplätze im direkten Umfeld des Wochenmarktes weg: Im Bereich der Stichstraße Sand standen vor der Umgestaltung fünf eingeschränkte Parkplätze, zwei für E-Mobile und ein Behindertenparkplatz zur Verfügung. Die beiden E-Parkplätze und der barrierefreie Parkplatz für Menschen mit Behinderungen werden verlagert und stehen nach Fertigstellung der Baumaßnahme im Bereich des Parkplatzes nördlich des Geschichtsbrunnens zur Verfügung. (cb)