Abrissbagger am ZOB Harburg
Stück für Stück beißt sich der Abrissbagger durch den alten ZOB Harburg. Foto: Christian Bittcher
Featured

Einsatz für die Abrissbagger: Der Abriss des alten ZOB Harburg hat begonnen

Harburg – Am ZOB Harburg schlägt jetzt die Stunde der Abrissbagger: Seit Montag ist die stillgelegte Anlage gesperrt und wird nun Stück für Stück abgetragen. Das gesamte Gelände ist eingezäunt. Zwei Bagger beißen sich durch die alte Anlage. Heute wurden zunächst die hölzernen Dächer vom Stahlgerüst der Überdachung abgerissen und in die vorgesehenen Müllcontainer verbracht. Schon bald wird von der alten Anlage nichts mehr übrig sein.

Wie berichtet, wird die aus den 1980er Jahren stammende Busumsteigeanlage der Hamburger Hochbahn AG am Bahnhof Harburg abgebrochen, um einem modernen, deutlich leistungsfähigeren Neubau zu weichen. Dieser soll im Frühsommer 2026 in Betrieb gehen.

Bis dahin werden alle Buslinien über die S-Bahn-Haltestelle Harburg Rathaus umgeleitet, die für zwei Jahre den neuen Umsteigepunkt zwischen S-Bahn und Bus sowie zwischen den einzelnen Buslinien bildet. Nur die Linie 153 hält dort nicht, sondern fährt direkt bis zur Haltestelle Wilhelmsburg. Die Fahrgäste der S-Bahn, die den Bus nutzen wollen, sollten deshalb nicht in Harburg aussteigen, sondern bis Harburg Rathaus weiterfahren.

An der S-Bahn-Haltestelle Harburg Rathaus wurden mehrere Ankunfts- und Abfahrtsbereiche für die bestehenden wie auch neuen Linien eingerichtet, die den Umstieg möglichst einfach machen sollen. Ein sehr umfangreiches Wegeleitungssystem erwartet die umsteigenden Fahrgäste vor Ort. Die S-Bahn wird die Fahrgäste in ihren Zügen über die Umleitungen und den neuen Umsteigepunkt informieren, ebenso Metronom, KVG und vhh.

Im Bereich Bahnhof Harburg wurde - zusätzlich zur Haltestelle Moorstraße (Phoenix-Center), die um etwa 40 Meter verlegt wurde - die Haltestelle Bf. Harburg (Großmoordamm) geschaffen. Zudem wurde eine Ersatzhaltestelle Harburger Ring nördlich der Goldtschmidtstraße eingerichtet Alle Informationen für die Fahrgäste sind unter hvv.de oder in der hvv-App abrufbar.