Eißendorf – Knapp 17.000 Erstklässler in Hamburg hatten am heutigen Dienstag ihren großen Tag: Für sie begann mit der Einschulung an einer der 213 Grundschulen der Hansestadt ein neuer Lebensabschnitt.
Genau 134 von ihnen wurden mit einem tollen Event an der Schule in der Alten Forst in Eißendorf begrüßt.
Die Alte Forst gehört nach wie vor zu den größten Grundschulen in Hamburg: Insgesamt gibt es sechs neue erste Klassen und vier neue Vorschulklassen mit insgesamt 230 Kindern. So hieß es auch n diesem Jahr zur Einschulung der Erstklässler in Eißendorf: Hunderte Besucher, ausgelassene Stimmung und fröhliche Unterhaltung mit vielen Neuerungen.
Für die 134 Erstklässler und ihre Familien gab es an der Alten Forst einen besonderen Festtag, der es in sich hatte: Die Sporthalle wurde zum Abfertigungsbereich eines Flughafens umgebaut, die Erstklässler warten auf ihren First-Class-Flug und vorher unterhielten Flugkapitän Andreas Wiedemann und seine Bord-Crew die Gäste mit jeder Menge Action, kernigen Mitmach-Aktionen und viel Rauch um nichts. Die Unterstützung des Kapitäns übernahm dabei die erst 9 Jahre alte Co-Pilotin Helene, die wie ein alter Profi ihre Sache meisterte.
Im Laufe der Einschulung werden die Gäste immer wieder hin- und hergerissen zwischen Illusionen, die per Videos erzeugt werden und dem tatsächlichen Geschehen auf der Bühne. Sogar Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hatte für die Gäste und Erstklässler ein Grußwort aufgenommen.
Nach dem „Erstflug“ startete dann der Unterricht in den modernen und farblich abgestimmten Klassenräumen. Und auch hier sind die Ergebnisse der Digitalisierung der Schule deutlich sichtbar: So gehören nicht nur Laptops, Netbooks oder interaktive Tafeln zum Standard, sondern auch Taskcards und eigene Mailadressen für alle der 650 Schüler an der Eißendorfer Grundschule mittlerweile zum Lernen dazu.
Freudig erwartet wurden die vielen neuen Schulkinder auch von den Mitarbeitern des Ganztags. Die Erzieher der Pestalozzi-Stiftung, Kooperationspartner der Schule für die Ganztagsbetreuung, werden ihre neuen Kinder in Empfang nehmen und sie durch den Nachmittag mit Mittagessen, Zähneputzen, Lernzeit und vielen Freizeitangeboten begleiten.
Und alle Gäste dürfen sich am Einschulungstag über zahlreiche Kuchen und leckeren Kaffee beim Buffet der Eltern der 2. Klassen freuen – eine Tradition, die mittlerweile seit über 30 Jahren fröhlich gepflegt wird.
Super Stimmung beim Event in der Sporthalle. Foto: cb
Der Chor der 2. und 4. Klassen sang begleitet von Adrian Trowski das Schullied der Alten Forst. Foto: cb
