Ardestorf – Strom vom Stalldach: In Kooperation mit der BürgerEnergie Buxtehude hat Landwirt Henner Schönecke Anfang des Jahres auf dem Dach seines
Freiland-Legehennenstalls in Neu Wulmstorf-Ardestorf insgesamt 363 Photovoltaikmodule mit je 275 Watt Leistung verbaut. Seit Ende Mai sind diese Module nun am Netz.
Sie bilden zusammen mit den Wechselrichtern, der Hard- und Software zum Energiemanagement und einer großen Batterie im Vorraum des Stalls eine knapp 100 Kilowatt starke Eigenstromanlage. Mit dieser Eigenstromanlage wird nun zukünftig in den Solar-Modulen durch Sonneneinstrahlung Gleichstrom erzeugt. Dieser wird in den so genannten Wechselrichtern in Wechselstromumgewandelt. „Mit diesem Strom können wir beide Freiland-Ställe betreiben“, freut sich Henner Schönecke. „Der Stall steht ideal: durch das Ost-West-Dach wird an möglichst vielen Stunden am Tag Sonnenstrom erzeugt – dies passt zum Strombedarf der Ställe. Perfekt, um eine hohe Eigenversorgung und gleichzeitige Entlastung der Stromnetze zu erreichen“, merkt Robert Neumann, Vorstand der Genossenschaft „BürgerEnergie Buxtehude“ an.


So formuliert steht das Statement von Schönecke nun über allem Handeln, das Unternehmen möchte an der Einhaltung gemessen werden: „Mit dem Bewusstsein über was war und ist, setzen wir uns unsere Ziele für die Zukunft. Das Vertrauen und die Erwartungen unserer Kunden und Mitarbeiter nehmen wir ernst. Wir übernehmen Verantwortung für unser Handeln als Arbeitgeber, als Erzeuger von Lebensmitteln und als landwirtschaftlicher Betrieb. Mit Innovation als Antrieb richten wir uns darauf aus Land, Wasser und energetische Ressourcen für künftige Generationen zu bewahren.“ (cb)
Weiterführende Links:
www.buergerenergie-buxtehude.de
https://unendlich-viel-energie.de/erneuerbare-energie/sonne/photovoltaik