Harburg - Im Rahmen ihres 40-jährigen Jubiläums öffnete sich die Technische Universität in Harburg am Sonnabend für alle: In
Harburg fand der "Tag des Wissens Technik und Digitale Welten" statt. Und der Mix aus Wissenschaft, Show und Information kam sehr gut an. Rund 4500 Besucher strömten in die TUHH.
"Wir haben uns sehr gefreut, Gastgeber des Tags des Wissens zu sein, der mit 4.500 Besuchern so gut angenommen wurde. Über 20 Hochschulen und Forschungseinrichtungen konnten den interessierten Besuchern einen Überblick zum Forschungsstand und den Trends zum Thema Technik und Digitale Welten geben", sagt Jasmine Ait-Djoudi, Sprecherin der TUHH, am Montag gegenüber harburg-aktuell.
Eines der Highlights war die Raumfahrt-Show des DLR: Die 90-Minütige Präsentation zu allen Themen rund um Raumfahrt, Schwerelosigkeit, ISS und vieles mehr fand im Audimax der Uni statt und war beide Male komplett ausgebucht. (cb)

Senatorin Katharina Fegebank versucht sich als virtueller Lebensretter. Präsident Ed Brinksma schaut gespannt zu. Foto: Christian Bittcher


An der TUHH war es richtig voll: 4500 Menschen kamen zum Tag des Wissens. Foto: Christian Bittcher

Leonard Möller vom EGN-Team der TUHH erklärt Ed Brinksma und Katharina Fegebank den E-Rennwagen. Foto: Christian Bittcher

