Harburg – Die Zeit des Wartens ist vorbei: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete Bäderland Hamburg am Dienstag nach dem bereits erfolgten Abbruch nun die aktive Bauphase der umfassenden Modernisierung und Erweiterung des traditionsreichen Standorts Midsommerland in Harburg. Seit mehr als zwei Jahren ist das Midsommerland an der Außenmühle bereits geschlossen
Gemeinsam mit Umweltsenatorin Katharina Fegebank, Bezirksamtsleiter Christian Carstensen, Bäderland-Geschäftsführerin Susan Zetzmann, Architekt Christian Bär sowie Bäderland-Projektleiterin Karin Keizl wurde der symbolische Auftakt gefeiert.
Nach 30 Jahren intensiver Nutzung erreichte die Anlage ihr bauliches Lebenszyklusende und wird nun grundlegend erneuert. Neben der Generalsanierung erhält der Standort zusätzlich eine sportlich nutzbare Trainingsschwimmhalle mit 25-Meter-Becken (vier Bahnen) und 1 bis 3 Meter Sprunganlage, wodurch die ganzjährig nutzbare Wasserfläche um 20 Prozent steigt.
Damit stärkt Bäderland die Angebotsschwerpunkte „Schwimmen lernen“ sowie „Sport & Gesundheit“ - sowohl die private als auch die vereinsorganisierte Nutzung - insbesondere für die Bevölkerung der unmittelbar umliegenden Quartiere im bevölkerungsreichen zentralen Harburg und darüber hinaus. Viele Jahre hatte "Yes we swim" für dieses zusätzliche Angebot gekämpft.
Das Projekt beläuft sich auf rund 52,5 Millionen Euro und setzt sich aus Bäderland-Mitteln (rd. 34 Mio.), Mitteln der BUKEA (rd. 16,4 Mio.) und Mitteln des Rahmenprogrammes Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) der BSW (rd. 2 Mio.) zusammen.
Weitere Kernmaßnahmen sind unter anderem: Neubau des Saunaareals, Umgestaltung des ehemaligen „Wikiland“-Bereichs zu einem Familienbereich unter Beibehaltung der typisch schwedischen Ausrichtung und Spielmöglichkeiten für Kinder sowie eine bauliche Modernisierung der Gebäude- und Dachstruktur.
Bis zum Sprung ins kühle Nass im Midsommerland wird noch einige Zeit vergehen: Die Fertigstellung der Schwimmhalle ist für die zweite Jahreshälfte 2027 geplant, der Rest des Standortes dann Ende 2027 bis Anfang 2028.

So soll die neue Schwimmhalle aussehen. Foto: Bäderland
