Schlick am Grund abgelagert. Jetzt müssen ein Spülschiff und ein Schwimmkran ran und das kann dauern. Damit wenigstens der Verkehr wieder fließen kann, wird eine Kerbe in das defekte und dadurch angehobene Fluttor geschnitten. So soll der Platz geschaffen werden, dass die Klappbrücke wieder ganz mit der Straße abschließt. Ob das reicht, ist unklar, eventuell müssen auch Haltebolzen an der Brücke ausgetauscht werden.
Wann die Brücke wieder freigegeben wird, steht daher noch nicht fest. zv