Harburg – Gute Nachrichten gibt es von Harburgs Hochschule: Die TUHH ist mit zwei Projektanträgen erfolgreich bei der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gewesen. Insgesamt erringen die zwei exzellenten Lehrkonzepte der Harburger Uni 27 Millionen-Euro Förderung.
„Engineering our Future: Experimentierfeld Campus” lautet der Titel des erfolgreichen, rund sieben Millionen Euro umfassenden Antrags zur weiteren Verbesserung der Lehre der TU Hamburg.
Unter der Federführung von Professor Wolfgang Kersten, Vizepräsident Lehre der TU Hamburg, wird mit dem Projektstart im Oktober 2025 die Lehrarchitektur der TUHH erweitert und erneuert.
Mit weiteren 20 Millionen Euro Fördersumme startet das Verbundprojekt „CampusConnect. Sharing Innovative Education“ unter der Federführung der TU Hamburg. TU-Professor Sönke Knutzen wird als Koordinator die Partner HCU, Uni Stuttgart, RWTH Aachen, TU Dresden und Bauhaus Universität Weimar koordinieren.
Mit der Förderung beider Projekte ist die TU Hamburg in Hamburg erfolgreichste Hochschule im Wettbewerb gewesen.