Fischbek - An der Stadtteilschule Fischbek Falkenberg hat es am Donnerstag gleich drei gute Gründe gegeben, die Sektkorken knallen zu
lassen: Die Einweihung des Neubaus, die Verleihung des Zertifikats "Partnerschule des Nachwuchs-Leistungssports" und der Spantenstich für den Neubau der Turnhalle wurden mit viel Musik von "The YoungClassX" (Foto links), einer Spende der AWO an die Biliothek und mehreren Reden in einem Festakt im neuen Forum gefeiert.
Auf dem Gelände entstanden in nur zwei Jahren Bauzeit drei neue Schulgebäude: Forum, Cluster und Kunsthaus. Das Forum beheimatet zudem eine Mensa, eine Aula mit Bühne, die Bibliothek und Fachräume für Naturwissenschaften. Daran angegliedert wird ein Neubau für Fachräume Kunst und Erweiterung von Lehrerarbeitsplätzen errichtet. Der Neubau Cluster hat 14 Klassenräume.
Derzeit führt die Schule in jedem Jahrgang eine Sportklasse, die dem Leistungssport verpflichtet ist und ein Trainingsprogramm in den Schulalltag integriert. Die Trainingsblöcke werden von lizenzierten Trainern der Verbände und von Kollegen der Schule geleitet. Die Schule ist bei allen Wettkämpfen, auch auf Bundesebene, außerordentlich erfolgreich.
Ziel ist es, die sportliche Förderung und schulische Belange der jungen Sport-Talente in Einklang zu bringen. Die Schulbehörde unterstützt die organisatorische Arbeit dieser Schulen insgesamt mit rund 600.000 Euro jährlich für zusätzliche Lehrerstellen.
Damit die Schüler ausreichend Platz für ihre sportlichen Aktivitäten finden, wird nun noch eine neue Zweifeld-Sporthalle gebaut, für die an diesem Tag der "Erste Spatenstich" erfolgte. (cb)

Der Neubau im Fischbeker Moor Foto: Bittcher

Der Erste Spatenstich für die neue Zweifeld-Sporthalle. Foto: Christian Bittcher

Thomas Grübler, Nicole Boutez und Jens Bendixen-Stach mit dem Zertifikat Partnerschule des Nachwuchs-Leistungssports. Foto: Christian Bittcher

Das neue Forum der Schule war Schauplatz der Einweihungs-Feier für den Neubau. Foto: Christian Bittcher

Heiner Schultz (links) und Arend Wiese übergaben einen Scheck der AWO in Höhe von 500 Euro für die neue Schulbibliothek. Foto: Bittcher

