Harburg - Mit mehreren kurzen Ansprachen auf dem Jüdischen Friedhof auf dem Schwarzenberg in Harburg, einem
Schweigemarsch und einer Kranzniederlegung am Synagogen-Mahnmal an der Eißendorfer Straße, Ecke Knoopstraße findet am Sonntag das Gedenken an die Pogromnacht vom 10. November in Harburg statt. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Jüdischen Friedhof.
Das Gedenken an die Zerstörung der Harburger Synagoge ist eine der zentralen Veranstaltungen der Harburger Gedenktage, die noch bis zum 30. November an vielen Orten in Harburg stattfinden. Das genaue Programm gibt es mit einem Klick hier.
Es sprechen: Sophie Fredenhagen, Bezirksamtsleiterin Harburg, Jürgen Heimath, Vorsitzender der Bezirksversammlung Harburg sowie Carolyn Decke, Pröpstin des Ev.-Luth. Kirchenkreises Hamburg-Ost und Klaus Barnick, Initiative Gedenken in Harburg
Veranstalter ist die Initiative Gedenken in Harburg sowie das Bezirksamt Harburg und die Bezirksversammlung Harburg. (cb)

