Volles Haus: Ralf Schwinge bei seiner Begrüßungsrede im Foyer des Museums. Foto: Christian Bittcher
Volles Haus: Ralf Schwinge bei seiner Begrüßungsrede im Foyer des Museums. Foto: Christian Bittcher
Featured

Gelungene Premiere für Ralf Schwinge: Rund 400 Gäste kamen ins Museum

Harburg – Bevor die neue Ralf-Schwinge-Ausstellung ab heute für alle zugänglich ist,  durften am Donnerstag Abend geladene Gäste die Ausstellung als erste unter die Lupe nehmen. Und bislang ist Harburgs Stadtmaler – Jahrgang 1990 – ein echter Glücksgriff fürs Museum: So viele Besucher, wie lange nicht mehr - es waren knapp 400 Gäste - stürmten die Ausstellungs-Eröffnung, bei der traditionell auch Brezel, Wein und Reden auf dem Programm stehen.

„Seine Bilder sind so kraftvoll“, „Ich liebe seine Ausdrucksweise“, „eine großartige Ausstellung“ die ersten Besucher waren begeistert. Gezeigt werden rund 150 Skizzen, Zeichnungen und Gemälde des Harburger Künstlers Ralf Schwinge zu sehen sein, die den Bezirk aus ganz aktuellen Perspektiven zeigen. In seinen Bildern fängt der Maler und Illustrator die großen und die kleinen Dinge ein, die den Stadtteil ausmachen.

Und unter ihnen waren dieses Mal sehr viele junge Menschen – Ralf Schwinge bringt in seiner Altersklasse viele Fans mit. Unter anderem waren auch die Rapper „Lasko & Basic47“ (Foto unten), Fischhallen-Betreiber Werner Pfeifer, Marias-Ballroom-Chef Heimo Rademaker und Musiker Jan Schröder unter den ersten Gästen.

Die Ausstellung ist bis 7. September zu sehen. Zur Schau bietet das Museum ein besonderes Begleitprogramm mit Führungen und Workshops mit dem Künstler selbst.

Viele Besucher bei der Vernissage.

Unter anderem waren auch die Rapper „Lasko & Basic47“ dabei. Foto: cb

Ein kleines Geschenk gab es vom Harburg Marketing für den Künstler.