Harburg - Nur noch wenige Tage, dann öffnet der Harburger Weihnachtsmarkt vor der malerischen Kulisse des Harburger Rathauses wieder seine
Pforten. Vom 23. November bis 29. Dezember, verzaubert er mit Glühwein, gebrannten Mandeln, Zuckerwatte, Schmalzgebäck und Karussellfahrten wieder Jung und Alt auf dem Rathausplatz.

Obwohl seit rund drei Monaten auf dem Rathausplatz Alkoholverbot gilt, werden an den Ständen Weihnachtsmarktes weiterhin Glühwein und andere alkoholische Getränke ausgeschenkt. "Wir haben eine Genehmigung erhalten, die den Genuss von Glühwein & Co auf dem Weihnachtsmarkt zulässt", sagte Weihnachtsmarkt-Organisatorin Anne Rehberg am Dienstag bei der Programm-Vorstellung im Harburger Rathaus.

Der Weihnachtsmarkt in Harburg erfreut sich in den vergangenen Jahren bei Besuchern aus Nah und Fern steigender Beliebtheit: "Tagsüber kommen vor allem die Familien mit Kindern zu uns, am Abend ist der Weihnachtsmarkt Treffpunkt für die Berufstätigen aus der Umgebung eine willkommene Gelegenheit den Arbeitstag bei einem Glühwein und etwas Kulinarischem ausklingen zu lassen", sagt Anne Rehberg.
Um Jung und Alt zu begeistern, haben die Organisatoren ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Vor allem auf die Kinder wartet neben dem Karussell und dem nostalgischen Riesenrad - das Fahrgeschäft ist nach einigen Jahren Pause wieder dabei - fast täglich eine besondere Aktion. Unter anderem wird vom 1. Dezember bis Weihnachten jeden Tag unter den anwesenden Kindern ein Geschenk aus dem großen Harburg-Adventskalender verlost.
Auch die größeren Besucher können sich auf jede Mange Aktivitäten freuen: Unter anderem stehen Weihnachtskonzerte, Shanty-Chöre, Turmbläser, die Aktion Harburg singt und das beliebte Feuerwerk am 28. Dezember um 18.30 Uhr auf dem Programm. Darüber hinaus zeigt der Weihnachtsmarkt auch wieder jede Menge Herz. Mit dabei sind auch UNICEF und das Rote Kreuz, die ihre Projekte vorstellen. Das DRK wird am 26. November ab 17.30 Uhr und am 16. Dezember ab 17 Uhr auf der Bühne ihre neue Obdachlosen-Unterkunft, das "Harburg Huus" vorstellen.
Das komplette Programm des Harburger Weihnachtsmarktes gibt es mit einem Klick hier.

Freuen sich auf den Weihnachtsmarkt: Anne Rehberg (v.l.), Dirka Grießhaber (DRK), Turmbläser Alexander Kockel und Josefa Wilczewski. Foto: Christian Bittcher