Harburg - Neben dem Grünkohlessen des Harburger Handwerks hat sich eine zweite Veranstaltung des Handwerks in Harburg etabliert: Zum dritten Mal fand
am Mittwochabend das "Meistergrillen des Harburger Handwerks" statt. "Wir nähern uns der Sommerpause des Jahres. Und Bevor die zweite Halbzeit angepfiffen wird, treffen wir uns im geselligen Rahmen und lassen die ersten sechs Monate Revue passieren", sagte Birgit Winkel aus dem Harburger Büro der Handwerkskammer.

Zum Meistergrillen waren zudem Vertreter der Harburger Politik eingeladen, um einmal Abseits des Protokolls zum Meinungsaustausch zusammen zu kommen. Mit dabei waren unter anderem Viktoria Ehlers und Carsten Schuster von der FDP sowie Rainer Bliefernicht und Uwe Schneider von der CDU. Außerdem war Uta Rade, die Geschäftsführerin des Harburger Wirtschaftsvereins, der Einladung gefolgt.
Bei leckeren Grill-Spezialitäten gab es jede Menge Meinungsaustausch und neue Impulse zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Harburger Handwerk. Außerdem bot Karl-Heinz Aue Führungen durch seinen Betrieb an. (cb)

Meinungsaustausch zwischen Politik, Handwerk und Wirtschaft: Viktoria Ehlers, Malermeister Jörg Geffke und Uta Rade vom Wirtschaftsverein. Foto: Christian Bittcher