Als Dank für den freiwilligen Einsatz erwartet alle Teilnehmer eine kulinarische Stärkung aus der lokalen Gastronomie – bereitgestellt von Mimi Kirchner mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude.
Als Dank für den freiwilligen Einsatz erwartet alle Teilnehmer eine kulinarische Stärkung aus der lokalen Gastronomie – bereitgestellt von Mimi Kirchner mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Foto: Christian Bittcher
Featured

Harburg räumt auf: Am 7. März wird im Binnenhafen und in der City Müll gesammelt

Harburg – Der Countdown zum großen Aufräumen läuft: Am Freitag, 7. März, lädt Harburg Marketing zur regionalen Initiative „Harburg räumt auf“ ein. Ziel dieser Aktion ist es, Bürger, Unternehmen und Initiativen zu mobilisieren, um gemeinsam unseren schönen Bezirk von Müll zu befreien.

Als Dank für den freiwilligen Einsatz erwartet alle Teilnehmer eine kulinarische Stärkung aus der lokalen Gastronomie – bereitgestellt von Mimi Kirchner mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Außerdem gibt es attraktive Preise für das engagierteste Sammel-Team, ermöglicht durch Harburg Marketing.

Wer am 7. März nicht persönlich dabei sein kann, hat dennoch die Möglichkeit, sich zu beteiligen: Zwischen dem 3. und 7. März stellt Harburg Marketing in der Harburg Info in der Hölertwiete 6 kostenlos Müllgreifer, Handschuhe und Müllbeutel zur Verfügung.

Nach dem Sammeln können die gefüllten Müllsäcke sowie das Equipment dort wieder abgegeben werden – die fachgerechte Entsorgung übernimmt Harburg Marketing gemeinsam mit der Stadtreinigung Hamburg.
Unterstützt wird das Projekt von der Sparkasse Harburg-Buxtehude, der Sicherheitskonferenz Harburg sowie dem RISE-Verfügungsfonds Innenstadt/Eißendorf-Ost.

Jeder kann mitmachen – ob mit Kollegen, Freunden, Familie, Mitschüler oder Kommilitonen. Die Teams, die am Ende die meisten Säcke gefüllt haben, dürfen sich über tolle Preise aus dem Sortiment der Harburg Info freuen.
Am Freitag, 7. März, werden zwei Gruppen in Harburg aufräumen. Die erste Gruppe trifft sich um 11 Uhr am Kanalplatz, die zweite Gruppe startet um 16 Uhr am Sand.

So kann man sich anmelden: Telefonisch: 040 32 00 46 96, per E-Mail: info@harburg-marketing.de, persönlich: In der Harburg Info (Hölertwiete 6), montags – freitags, 10 – 18 Uhr.

„Wir sind gespannt, welches Team die meisten Müllsäcke füllt und den Team-Rekord von 18 Säcken aus dem letzten Jahr toppen kann. Wir freuen uns, im Hamburger Süden als Anlaufstelle für dieses großartige, hamburgweite Projekt zu fungieren und dazu beizutragen, dass Harburg glänzt“, sagt Citymanagerin Antonia Marmon.