Harburg - Günther Netzer ist es gelungen. Ebenso Rudi Völler und Frank Pagelsdorf: Fünf Treffer beim Torwandschießen im Aktuellen Sport Studio. Ob dies beim
traditionellen Torwandschießen der Harburger Altherrenauswahl (HAA) auf dem Harburger Weihnachtsmarkt zu Gunsten der Muskelschwund-Hilfe auch jemandem gelingen wird?
Am Freitag, 16. Dezember, kann man dies ab 15 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt beobachten - oder es selbst versuchen. Denn dann finden die 12. Harburger Torwandmeisterschaften statt. Wie auch im vergangenen Jahr sind alle Personen aus der Harburger Wirtschaft, Sport, Politik und Behörde, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft zusammen mit ihren Freunden, Kollegen oder Familienangehörigen dazu aufgefordert, sich mit einer Mannschaft zu beteiligen.
Im vergangenen Jahr waren es rund 20 Mannschaften, die um die Ehre und für den guten Zweck antraten. Amtierende Torwandmeister sind die Sparkasse Harburg-Buxtehude und die Seevetaler Allstars, die jeweils acht Mal ins Schwarze trafen. Allein an diesem Tag konnte die HAA bei dieser Aktion rund 1.000,- Euro für die Deutsche Muskelschwundhilfe sammeln.
Für dieses Jahr haben sich unter anderem schon Titelverteidiger Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Harburger Polizei, die CDU und der Versicherungsmakler Aschendorf&Narten angemeldet.

Das traditionelle Torwandschießen auf dem Weihnachtsmarkt wird von den Mitgliedern der Harburger Altherrenauswahl (HAA) organisiert. Foto: pr
Wer einen fröhlichen Weihnachtsmarktbummel mit einem nicht ganz ernst gemeinten sportlichen Wettkampf abrunden möchte, der sollte sich für das Torwandschießen anmelden. Ansprechpartner ist Marco Hörmann, der unter 0172/13 33 000 zu erreichen ist. Anmeldung ist auch per Fax möglich unter 040/76 73 74 24. (cb)



