Heimfeld – Der St.-Martins-Tag, der am 11. November gefeiert wird, ist der Gedenktag des Schutzpatrons der Bettler, Soldaten, Waffenschmiede und Haustiere. Und es ist der Startschuss für eine ganz besondere Köstlichkeit, die nun wieder im Heimfelder Privathotel Lindtner serviert wird: Die Traditionelle Martinsgans ist bis zum 6. Januar im Programm.
Dieser Duft, der aus der Küche kommt. Der Duft von knuspriger Martinsgans, Rotkohl, Bratapfel. Im Privathotel Lindtner steigt er wieder in die Nase. Es ist der Duft einer Jahreszeit. Gänse haben dort Tradition, seit "Gänsepapst" Lutz Havenstein sie in seiner Zeit als Küchendirektor zu seinem Steckenpferd machte.
Heute ist es Küchenchef Sebastian Lohmann, der die Gänse zubereitet. Wie seit Jahrzehnten sind es ausschließlich Weddelbrooker Grasgänse, aufgezogen bei immer dem gleichen Landwirt in Schleswig-Holstein, die kunstvoll vor den Augen der Gäste am Tisch tranchiert werden und in zwei Gängen auf den Teller kommen. Traditionell sind im Lindtner auch die Beilagen Rotkohl, Kloß, Bratapfel mit Füllung und Gänsejus.
Wer die traditionelle Martinsgans im Privathotel Lindtner genießen möchte, sollte rechtzeitig reservieren, damit ihnen ihre Gans knusprig serviert werden kann. Weitere Infos und Reservierungen unter 040/790 090.



