Harburg - Am 3. November steht in Harburg ein Super-Sonntag auf dem Programm: Gleich drei Highlights können an diesem
Tag in der City genossen werden: Harburger Kulturtag, Sonntags-Shopping und Hamburgs größter Laternenumzug finden in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam statt. Am Sonntag, 3. November, soll dieses einmalige Großevent die Menschen aus nah und fern in die Harburger City locken.
Kunst, Kultur und Tradition haben in Hamburgs Süden einen hohen Stellenwert. Der Harburger Kulturtag ist seit Jahren zu einem festen Bestandteil der lebhaften Kunst‐

Am Sonntag, 3. November, von 12 Uhr bis 20 Uhr präsentieren sich alle wichtigen Harburger Kultureinrichtungen und bieten die Möglichkeit, für nur 3 Euro ein extra auf diesen Tag zugeschnittenes Programm zu genießen. 20 Kulturelle Einrichtungen nehmen in diesem Jahr daran teil.

In den Harburg Arcaden erwartet die Besucher dazu schon einige Tage vorher und noch bis zum darauffolgenden Samstag eine Ausstellung der Künstlergruppe wattenbergART. Die Künstlergruppe besteht aus sieben im Umkreis von Harburg ansässigen Künstlern.

Der Kulturtags-Pin, der zum Besuch der vielfältigen Harburger Kultureinrichtungen berechtigt, ist in den Ausstellungen, in der Harburg-Info und am Ticketshop im Phoenix Center für drei Euro erhältlich.
Ab 13 Uhr präsentieren die Einzelhändler und das Citymanagement beim Shopping-Sonntag ein herbstlich bunt leuchtendes Programm für die ganze Familie, verbunden mit großem sozialem Engagement. Unter anderem finden am Sonnabend und Sonntag die Harburger Lionstage im Phoenix-Center statt. Auch die kleinen Besucher können ihre kreative Seite entdecken und mit professioneller Unterstützung originelle Laternen und Dekorationen im Erlebniszelt am Walkmühlenweg basteln.

Im vergangenen Jahr haben rund 6.000 Menschen den Harburger Laternenumzug der Gilde begleitet; damit handelt es sich somit um den größten Laternenumzug in ganz Hamburg. Er startet in der Dämmerung an mehreren Treffpunkten und führt in verschiedenen Routen durch die City. Wie in den letzten Jahren gibt es vier Marschrouten (Start etwa um 18 Uhr) die von mehreren Spielmannszügen begeleitet werden, die alle um 18.45 Uhr am Harburger Rathausplatz enden.
Krönender Abschluss wird auch in diesem Jahr das strahlende Feuerwerk sein, das gegen 19 Uhr vom Dach der Harburg Arcaden gezündet wird. (cb)