Ehestorf - Das Freilichtmuseum am Kiekeberg hat seine neue Baugruppe Königsberger Straße „um ein wichtiges historisches Zeugnis der ländlichen Infrastruktur", wie Sybille Kahnenbley, die Vorsitzende des Stiftungsrats des Museums, erklärt.
Es handelt sich um den über 80-jährigen Trafoturm (Transformatorenturm) aus der Siedlung Büllhorn, die zu Ashausen in der Gemeinde Stelle gehört. Das Freilichtmuseum hat den Turm am Dienstag, 15. Juli, von der Firma JaKo Baudenkmalpflege abbauen, zum Kiekeberg transportieren und am Mittwoch, 16. Juli, wieder aufbauen lassen.
Der acht Meter und fünfzig Zentimeter hohe Trafoturm steht für die Elektrifizierung des ländlichen Raums in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Eröffnet wird er im Rahmen des Fördervereinsfestes am Freitag, 5. September.
Danach entdecken Interessierte auch die historische Technik im Inneren des Turms, die bisher nicht öffentlich zugänglich war. Die Königsberger Straße veranschaulicht im Museum die Alltagskultur auf dem Land während des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit.

