Stimmung garantiert: Das Party-Areal vom Team 412 beim Hittfelder Dorffest. Foto: Christian Bittcher
Stimmung garantiert: Das Party-Areal vom Team 412 beim Hittfelder Dorffest. Foto: Christian Bittcher
Featured

Hittfeld feiert Dorffest: Party, Live-Musik und Familienprogramm

Hittfeld - Das Hittfelder Dorffest steht in den Startlöchern: Von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, wird an diesem Wochenende in Hittfeld wieder ausgiebig gefeiert. Drei Tage lang warten Unterhaltung, Geselligkeit und Spaß auf Besucher jeden Alters.

Am dritten Septemberwochenende verwandelt sich Hittfeld in einen lebendigen Treffpunkt für alle Festfreunde. Das Dorffest bietet die perfekte Gelegenheit, alte Bekannte zu treffen, gemeinsam zu plaudern und unbeschwert zu feiern.

Das Angebot ist so bunt wie vielseitig: traditionelle Schausteller, Verkaufsstände, moderne Food-Trucks und mitreißende Live-Musik auf der Open-Air-Bühne sorgen dafür, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Ein besonderes Erlebnis für die Kleinen ist der Laternenumzug am Freitagabend, der um 19 Uhr an der Grundschule Hittfeld startet. Begleitet wird er von der Feuerwehr Hittfeld, während die Musikvereinigung Tostedt e. V. die passende musikalische Begleitung liefert.

Um 19.15 Uhr eröffnet die Jagdhornbläsergruppe des Hegering Hittfeld das Bühnenprogramm. Danach warten gleich zwei Highlights auf das Publikum: Zunächst sorgt die Hittfelder Band Oh Baby nach achtjähriger Bühnenabstinenz mit mitreißenden Rhythmen für Stimmung, bevor die Coverpiraten mit handgemachter Partymusik die Bühne entern.

Am Sonnabend präsentieren sich lokale Vereine wie der SV Emmelndorf, der TSV Eintracht Hittfeld und das Tanzstudio Sedello auf der Bühne. So kann man sich auch gleich über das regionale Freizeitangebot informieren. Am Nachmittag treten die Band AG und die Schulband Trööt des Gymnasiums Hittfeld auf, bevor Biggs B Sonic mit ihrer Rockabilly Show die Bühne übernehmen. Danach sorgen Pascal Krieger und Rudolf Rock & die Schocker feat. Susi Salm für beste Stimmung, während auf dem Party-Areal das Team 412 mit satten Disco-Beats auflegt.

Achtung: Der traditionelle Flohmarkt wurde vom Samstag auf Sonntag verlegt – und bietet dort viele Gelegenheiten zum Stöbern und Feilschen. Am Sonntagmorgen gibt es um 10 Uhr auf der Bühne einen Open-Air-Gottesdienst – eine Premiere, die es in dieser Form noch nicht gab. Danach sorgt die Band Drive für jede Menge Spaß und natürlich reichlich musikalischen „Drive“. Zum großen Finale am Sonntag bringen Boerney und die Tri Tops die Bühne noch einmal zum Beben – mit 100 % Live-Musik und einer kultigen Show, die garantiert für beste Stimmung sorgt. Mit 40 Jahren Musikgeschichte im Gepäck sind sie ein Highlight für viele Fans.