In den kommenden beiden Tagen erwartet Harburg Stadt und Land Temperaturen über 30 Grad im Schatten. Foto: cb
In den kommenden beiden Tagen erwartet Harburg Stadt und Land Temperaturen über 30 Grad im Schatten. Foto: Christian Bittcher
Featured

Hitzewelle erreicht Harburg Stadt und Land: Das sind die Tipps der Experten

Harburg – Mit über 24 Grad und viel Sonnenschein präsentierte sich der Sommer am Dienstag wieder von seiner schönsten Seite. Doch in den kommenden beiden Tagen wird es richtig heiß in Harburg Stadt und Land. Die Temperaturen klettern auf über 30 Grad im Schatten. Auch die Nächte werden den Prognosen nach so warm wie seit Jahresbeginn nicht.

Die Notaufnahmen der Asklepios Kliniken rechnen damit, dass in den kommenden Tagen mehr Patienten als üblich wegen hitzebedingter Beschwerden behandelt werden.

„Besonders gefährlich sind der Flüssigkeitsmangel und die direkte Hitzeeinwirkung“, erklärt Dr. med. Isabel Lück, Chefärztin der Zentralen Notaufnahme der Asklepios Klinik Wandsbek.

Während die meisten Menschen die Sommerwärme voll genießen, sollten vor allem ältere Menschen und Kinder vernünftig mit der Hitze umgehen. Diese Tipps haben die Experten der Asklepios Kliniken für die heißen Tage: 

1. Setzen Sie sich nicht der prallen Sonne aus. Tragen Sie luftige Kleidung und eine helle Kopfbedeckung, wenn Sie in der Sonne unterwegs sind.
2. Halten Sie sich möglichst in kühlen Räumen auf. Wohnräume morgens früh lüften, dann Fenster schließen und abdunkeln.
3. Vermeiden Sie ungewohnte körperliche Anstrengung. Sport oder Gartenarbeit sollten in die frühen Morgenstunden verlegt werden.
4. Gönnen Sie sich eine verlängerte Mittagspause, machen Sie Siesta.
5. Bevorzugen Sie leichte Kost wie Gemüse, Fisch oder Obst.
6. Trinken Sie mehr als sonst, „immer über den Durst“, aber keinen Alkohol, nicht zu kühle Getränke – und möglichst keine Softdrinks, denn die sind zucker- und kalorienreich.
7. Trinken Sie nicht zu viel auf einmal, denn pro Stunde können Sie nur 500 – 800 ml Flüssigkeit aufnehmen und sinnvoll verwerten. Am besten trinken Sie über den Tag verteilt jede Stunde ein Glas Wasser, auch wenn Sie noch keinen Durst haben.
8. Bei Hitze verbraucht der Körper mehr Natrium, Magnesium und Calcium. Deshalb ist es ratsam, entsprechend angereicherte Mineralwässer zu trinken.
9. Achten Sie auch auf andere: Alleinlebende und körperlich oder mental eingeschränkte Personen sollten regelmäßig kontaktiert werden.
10. Lassen Sie niemals Kinder oder Haustiere in einem geparkten Auto zurück.