Im Finale bei Jugend debattiert: Jule Vorwerk vom IKG gewinnt Regionalwettbewerb
Steht im Finale bei Jugend debattiert: Jule Vorwerk vom IKG. Foto: privat
Featured

Im Finale bei Jugend debattiert: Jule Vorwerk vom IKG gewinnt Regionalwettbewerb

Harburg – Großer Erfolg für eine Harburger Schülerin beim Jugend debattiert-Regionalwettbewerb „Elphi“. Jule Vorwerk, aus der 9. Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums, gewinnt den Wettbewerb in ihrer Altersgruppe und zieht als Siegerin in den Landeswettbewerb ins Hamburger Rathaus ein.

In zwei Altersgruppen wurde am Montag am Gymnasium Dörpsweg der Entscheid des Verbundes „Elphi“, zu dem neben dem IKG sieben weitere Schulen gehören, im Rahmen des Jugend debattiert-Wettbewerbs ausgetragen.

Das IKG entsendete in Altersgruppe I drei Schüler, unter anderem Jule Vorwerk. In Altersgruppe II debattierten für das IKG zwei Schüler. Daneben war das IKG auch mit Jurymitgliedern zahlreich vertreten.

Nach zwei Qualifikationsrunden wurden kurz vor der Mittagspause die Ergebnisse verkündet: Jule hat sich in ihrer Altersgruppe für das Finale qualifiziert und debattiert in der Aula vor großem Publikum zur Streitfrage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“

Josefine Römling hat sich in der Altersgruppe II als Jurymitglied überzeugend engagiert und wird in der Finaldebatte zu der Frage „Soll das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten werden?“ sogar den Vorsitz übernehmen.

„Bei Jule stach insbesondere ihre Sachkenntnis heraus, variabel reagierte sie als Pro 2 auf Gegenargumente der Kontra-Seite und überzeugte somit auch in ihrem Ausdrucksvermögen und der Gesprächsfähigkeit. Belohnt wurde diese Leistung mit dem 1. Platz“, freut sich Janina Bezler vom IKG.

Der Jubel der Harburger Delegation war groß: Josefine Römling zeigte sich in der Finaldebatte der darauffolgenden Altersgruppe 2 bereits als routiniertes Jurymitglied und wird ebenfalls den Verbund Elphi im Rathaus vertreten.