Harburg - Verrückte Kostüme, laute Musik und super Stimmung - An vielen Harburger Gymnasien stand für die Abiturklassen
bis Montag die "Mottowoche" auf dem Programm. An sechs Tagen kamen die Abitur-Anwärter verkleidet in die Schule, wobei jeder Tag unter einem anderen Motto stand. Zwölf Jahre lang sind die Schüler ordentlich angezogen zur Schule kommen, reicht. In dieser Woche galt, je abgefahrener die Verkleidung desto besser. Vor allem in den großen Pausen herrschte Ausnahmezustand auf dem Schulhof.
Auch am Heisenberg-Gymnasium in Eißendorf findet dieses Spektakel in der letzten Unterrichtswoche der Abiturienten statt. Mit vollem Erfolg: Die meisten der etwa 90 Abi-Anwärter kamen an allen Tagen verkleidet zur Schule. Dabei stand jeder Tag unter einem anderen Motto, wie etwa Kindheitshelden, Zeitreise oder Assi.

Für die Abiturienten startet nach einer lustigen Woche mit viel Spaß jetzt der Lern-Endspurt: In der nächsten Woche beginnen die Abitur-Prüfungen. (cb)